Am Donnerstagabend musste die Polizei zu einem Löscheinsatz nach Schwaighausen (Landkreis Unterallgäu) eilen. Dort hatten die Bewohner eines Hauses zunächst festgestellt, dass Rauch aus ihrer Garage kam. Nur wenige Zeit später stand die Garage in Vollbrand und die Flammen drohten auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen.
Brand in Schwaighausen: Feuerwehr rettet Wohnhaus
Die alarmierten Feuerwehren konnten glücklicherweise verhindern, dass der Dachstuhl des angrenzenden Wohnhauses abbrannte. Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann leicht verletzt. Nach Angaben der Polizei beläuft sich der Sachschaden auf rund 100.000 Euro.
Feuerwehren aus mehreren Ortschaften zusammengezogen
Insgesamt waren etwa 85 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Schwaighausen, Trunkelsberg, Ottobeuren, Memmingerberg, Memmingen, Holzgünz und Eisenburg vor Ort - weiter vier Fahrzeuge des Rettungsdienstes. Angaben zur Brandursache machte die Polizei bislang noch nicht. Die ersten Ermittlungen vor Ort übernahm der Kriminaldauerdienst Memmingen. Weitere Ermittlungen führt das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei Memmingen. Während des Einsatzes mussten auch umliegende Häuser evakuiert werden.

- Schwaighausen ist ein Dorf und ein Ortsteil der Gemeinde Holzgünz im Unterallgäu
- Die Ortschaft liegt an der Bundesautobahn 96 (A96) und etwa vier Kilometer nordöstlich von Memmingen
- Insgesamt leben etwa 1050 Menschen in der Gemeinde Holzgünz - davon etwas über 400 in Schwaighausen