Laut Polizei hatte ein vorbeifahrender Autofahrer gegen 23:10 Uhr eine Rauchsäule auf dem Dach des Holzspäne-Silos entdeckt. Der Mann habe daraufhin den Besitzer informiert und sofort einen Notruf abgesetzt.

Die alarmierten Feuerwehren begannen sofort mit den Löscharbeiten und konnten verhindern, dass das Feuer auf das angrenzende Wohnhaus übergriff. Das Dach des Silos brannte jedoch komplett ab - auch eine angrenzende Halle wurde durch die Flammen schwer beschädigt.
Brandursache noch nicht bekannt
Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Wiggensbach, Kürnach, Altusried, Frauenzell, Eschach, Kempten, Sulzberg und Kreuzthal im Einsatz. Hinzu kamen zwei Rettungswagen und ein Notarzt. Verletzt wurde bei dem Brand glücklicherweise niemand. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die ersten Ermittlungen vor Ort führten Beamte der Polizeiinspektion Kempten und des Kriminaldauerdienstes Memmingen durch. Über die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nichts bekannt.
