Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Falscher Sohn versucht es mit "Enkeltrick 2.0"

Neue Betrugsmasche in Kaufbeuren

Falscher Sohn versucht es mit "Enkeltrick 2.0"

    • |
    • |
    Auf Handynachrichten von unbekannter Nummer sollten Sie wenn es um Geld geht nicht reagieren. (Symbolbild)
    Auf Handynachrichten von unbekannter Nummer sollten Sie wenn es um Geld geht nicht reagieren. (Symbolbild) Foto: Solen Feyissa auf Pixabay

    Am Dienstagabend wurde ein 81-Jähriger zum Opfer einer neuen Betrugsmasche per Handy. Ein bislang nicht identifizierter Täter schrieb ihm unter unbekannter Nummer eine Handynachricht und gab sich als sein Sohn aus. Wie die Polizei berichtet, bat er den 81-Jährigen in der Message darum, ihm gut 1.800 Euro auf ein Konto zu überweisen, da er angeblich nicht auf sein Onlinebanking zugreifen konnte.

    Opfer lässt Täter auflaufen

    Als dann eine weitere Nachricht kam, mit der Bitte nochmals eine Rechnung zu begleichen, kontaktierte der Geschädigte seinen Sohn unter der bekannten "alten" Nummer. Es stellte sich schnell heraus, dass hier ein Betrug vorlag. Die Polizei rät dazu Misstrauen gegenüber Geldforderungen per Handynachricht walten zu lassen und bei den bekannten Personen unter der alten Nummer nachzufragen.Mehr Informationen zum Thema Call-Center- und Telefonbetrug finden Sie in unserem Podcast mit der Allgäuer Polizei.

    Achtung Abzocke! Das sind die aktuellen Maschen von Profi-Betrügern

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden