Ein italienischer Lkw-Fahrer ist am Montagabend in Dietmannsried von der Polizei aus dem Verkehr gezogen worden. Offenbar wurde der Fahrtenschreiber des Sattelzuges manipuliert worden.
Aufwändige technische Manipulation
Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten der Schwerverkehrskontrollgruppe eine technische Manipulation mit schwerwiegenden Konsequenzen fest. So zeichnete das digitale Kontrollgerät u.a. keine Lenkzeit auf, obwohl das Fahrzeug bewegt wurde. Durch einen illegalen Eingriff in die fahrzeugeigene Software, sollte den Verkehrspolizisten Ruhezeit anstelle der tatsächlich erfolgten Lenkzeit vorgetäuscht werden. Ein hinzugezogener Sachverständiger, der den sichergestellte Sattelschlepper begutachtete, konnte die aufwändig durchgeführte technische Manipulation lokalisieren und bestätigte den Verdacht der Polizei.
Gefährlicher Schwindel
Der Schwindel des 43-jährigen Italieners blieb drei Jahre lang unentdeckt, bevor er auf der Rastanlage Allgäuer Tor Ost aufflog. Unter Zuhilfenahme solcher Manipulationen nehmen Lkw-Fahrer regelmäßig übermüdet am Straßenverkehr teil und stellen so mit ihren oft 40 t schweren Fahrzeugen eine erhebliche Gefahr für die Verkehrssicherheit dar. Besonders riskant ist ein unerlaubter Eingriff in die Fahrzeugeinheit auch deswegen, weil sämtliche sicherheitsrelevanten Fahrassistenzsysteme wie z.B. der Abbiegeassistent und der Notbremsassistent aufgrund der Störung nicht mehr zuverlässig funktionieren können.
LKW fällt für eine Woche aus
Gegen den Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fälschung technischer Aufzeichnungen eingeleitet. Außerdem musste er vor Ort eine Sicherheitsleistung für die zu erwartende Strafe im mittleren vierstelligen Bereich bezahlen. Um mit dem Sattelzug weiterfahren zu können, müssen erst aufwändige Rückbaumaßnahmen durch eine Fachwerkstatt vorgenommen werden. Bis das Fahrzeug in einen verkehrssicheren Zustand versetzt wird, kann gut eine Woche vergehen. Der Ausfall der Sattelzugmaschine dürfte auch die Spedition des Italieners treffen und zeigt, dass sich derartige Verstöße nicht lohnen.