Am Mittwochnachmittag teilte eine Frau mit, dass es beim Nachbarn an der Hausfassade brennen würde. Der Brand kam aus einer an der Wand abgestellten Biotonne. Die Mitteilerin versuchte mit dem Gartenschlauch den Brand zu löschen.
Die hinzugekommene Hauseigentümerin versuchte mit einem Pulverfeuerlöscher dem Brand Herr zu werden. Die gleich darauf eintreffende Feuerwehr Wasserburg löschte den Fassadenbrand an dem Schwedenhaus. Es entstand ein Schaden von ca. 5.000 Euro.
Als mögliche Ursache benannte die Feuerwehr die Biotonne mit eventuell glimmender Asche. Nach Befragung des 45-jährigen Hauseigentümers hatte dieser am frühen Morgen Kohlereste einer Feuerschale, welche am Vorabend bis ca. 21.00 Uhr betrieben wurde, in die Biotonne entsorgt. Dort entwickelte sich ein Schwelbrand, der die Biotonne entzündete und auf die Hausfassade übergegriffen hatte.