Dachstuhl durch massive Druckwelle angehoben: Explosion in Wohnhaus in Bodnegg - Batteriespeicher von Photovoltaikanlage detoniert

3. März 2022 20:23 Uhr von Redaktion all-in.de
Feuerwehr (Symbolbild)
Feuerwehr (Symbolbild)
Dominik Berchtold

Am Donnerstag gegen 14:00 Uhr ist es in einem Doppelhaus in der Uhlandstraße in Bodnegg zu einer Explosion gekommen. Den bisherigen Ermittlungen der Polizei zufolge ist ein im Keller des Hauses verbauter Batteriespeicher einer Photovoltaikanlage explodiert. Die Ursache dafür war möglicherweise eine technischer Defekt. 

Druckwelle und Folgebrand

Die durch die Explosion ausgelöste Druckwelle drückte nicht nur mehrere Fenster und Türen nach außen. Durch sie wurde auch der gesamte Dachstuhl des Hauses angehoben. Außerdem folgte der Druckwelle ein Schwelbrand, der durch die explodierende Batterieeinheit ausgelöst wurde. Der Brand richtete im Haus weiteren Schaden an. 

Keine Verletzten aber hoher Sachschaden

Laut Polizei befanden sich zum Zeitpunkt der Explosion glücklicherweise keine Personen in dem Haus. Deshalb gab es keine Verletzten. Es entstand jedoch ein hoher Sachschaden. Ersten Einschätzungen zufolge beläuft sich der Schaden auf etwa 250.000 Euro. 

Bewohner müssen bei Bekannten wohnen

Das Gebäude ist wegen der Explosion zur Zeit nicht mehr bewohnbar. Die Bewohner kümmerten sich um eine vorübergehende Unterkunft bei Bekannten. Am Einsatz beteiligt waren der Rettungsdienst mit sechs Fahrzeugen und etwa 15 Einsatzkräften, mehrere Polizeibeamte und die Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen und rund 30 Einsatzkräften.