München: Eltern nicht zuhause: Brüder (5, 7) stürzen aus Fenster im dritten Stock

9. August 2023 15:17 Uhr von Redaktion all-in.de
In München sind zwei Buben, 5 und 7 Jahre alt, aus einem Fenster im dritten Stock gestürzt (Symbolbild).
imago (Symbolbild)

In München sind zwei Brüder, 5 und 7 Jahre alt, aus einem Fenster im dritten Stock gestürzt. Die Eltern waren zum Unglückszeitpunkt nicht zuhause - der Vater war bei der Mutter der Kinder im Krankenhaus.

Ein tragisches Unglück beschäftigt die Kripo in München. Dort waren am Montag zwei kleine Kinder aus einem Fenster im dritten Stock gestürzt.

Es war gegen 21 Uhr, als sich eine Anwohnerin eines Mehrfamilienhaues in Berg am Laim über die Rufnummer 110 bei der Polizei meldete. Sie hatte vor dem Haus zwei Kinder gefunden, die hilflos auf dem Rasen lagen. 

Helfer von Polizei und Feuerwehr rückten sofort an. Sie stellten vor Ort fest, dass die beiden Kinder im Alter von fünf und sieben Jahren aus bislang ungeklärten Gründen aus einem offenen Fenster im dritten Obergeschoss gestürzt waren. Zum Einsatzzeitpunkt waren die Brüder ansprechbar und wurden zur eingehenden medizinischen Untersuchung und zur ärztlichen Versorgung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, berichtete die Polizei in München.

Die Einsatzzentrale der Polizei verständigte dann auch die Eltern der Kinder. Die 39-jährige Mutter befand sich zum Unglückszeitpunkt stationär in einem Krankenhaus. Der 49-jährige Vater war auf dem Weg zu seiner Frau und damit ebenfalls nicht in der Wohnung anwesend.

Brüder nach Sturz aus Fenster in München schwer verletzt

Der fünfjährige Junge musste nach dem Sturz aus dem Fenster notoperiert werden und befindet sich laut Polizei derzeit in intensivmedizinischer Behandlung. Sein siebenjähriger Bruder erlitt bei dem Unglück eine Arm- und vermutlich eine Beckenfraktur.

Zeugen, die das Sturzgeschehen beobachtet haben, konnten bislang nicht ermittelt werden. Das Münchner Kommissariat 13, das unter anderem für häusliche Unfälle zuständig ist, hat die weiteren Ermittlungen zur Ursachenfeststellung des Sturzgeschehens übernommen.

Der Zeugenaufruf der Polizei:

  • Wer hat im angegebenen Zeitraum im Bereich der Hans-Jakob-Straße, St.-Veit-Straße und Seebrucker Straße (Berg am Laim) Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten?
  • Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 13, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

VG WORT Zahlpixel