Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Einbrecher versuchen in Altusrieder Gaststätte und Kirche einzusteigen

Polizei bittet um Hinweise

Einbrecher versuchen in Altusrieder Gaststätte und Kirche einzusteigen

    • |
    • |
    Offenbar versuchte ein oder mehrere Einbrecher in der Nacht auf Donnerstag in Altusried in eine Bäckerei, eine Kirche und eine Gaststätte einzudringen. Während sie bei der Bäckerei Erfolg hatten, scheiterten sie bei den bei der Gaststätte und der Kirche. (Symbolbild)
    Offenbar versuchte ein oder mehrere Einbrecher in der Nacht auf Donnerstag in Altusried in eine Bäckerei, eine Kirche und eine Gaststätte einzudringen. Während sie bei der Bäckerei Erfolg hatten, scheiterten sie bei den bei der Gaststätte und der Kirche. (Symbolbild) Foto: Alexander Kaya

    In der Nacht auf Donnerstag kam es in Altusried gleich zu mehreren versuchten Einbrüchen, wie die Polizei jetzt berichtet. Nachdem ein Einbrecher in eine Bäckerei eingestiegen war, versuchte er offenbar auch in eine Gaststätte und in die Kirche St. Blasius einzudringen. Beides misslang allerdings. 

    Einbrecher stehlen 300 Euro

    Die Polizei geht davon aus, dass es sich um den oder die selben Täter handelt, die in der Nacht auf Donnerstag in Altusried zugeschlagen haben. Zuerst hebelten sie die Eingangstür einer Bäckerei auf und stahlen daraus eine Registrierkasse mit 300 Euro Bargeld.

    Einbruch in Gaststätte und Kirche scheitert

    Weniger Glück hatten sie bei einer Gaststätte am Rathausplatz. Dort versuchten sie über eine Nebeneingangstür und ein Fenster in eine Gaststätte einzudringen. Doch das misslang.  Ebenfalls kein Glück hatten sie an der katholischen Kirche St. Blasius. Dort scheiterten sie beim Versuch über ein Fenster in die Kirche einzusteigen. 

    Polizei bittet um Zeugenhinweise

    Auf dem Friedhof wurde der entwendete Kasseneinsatz und ein gestohlenes Sparschwein, die aus der Bäckerei stammen, gefunden.  Die Kripo Kempten bittet nun unter der Telefonnummer 0831/ 99090 um Zeugenhinweise.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden