In der Zeit vom 11.08.2019, 22.00 Uhr bis 12.08.2019, 07:00 Uhr, hebelte ein unbekannter Täter die Terrassentüre im Wohnzimmer eines Einfamilienhauses in der Mittagstraße auf. Der Täter durchsuchte ausschließlich das Erdgeschoss nach Wertgegenständen. Die Beute bestand aus Bargeld, verschiedenen Medikamenten und sieben Packungen Zigarillos der Marke Clubmaster Superior. Der angerichtete Sachschaden beträgt ca. 500,- Euro. Während der Tatortarbeit stellte ein Nachbar in der Vorwaldstraße fest, dass in der Vorwaldstraße ebenfalls an einer Terrassentüre im Wohnzimmer versucht wurde diese aufzuhebeln. Auch hier entstand ein Sachschaden von ca. 500,- Euro. Wie bereits berichtet, wurde in der Nacht vom 05. auf den 06.08.2019 versucht, in eine Kemptener Baumaschinenhandlung in der Dieselstraße einzubrechen. Vermutlich die gleichen Täter öffneten erneut am 11.08.2019, gegen 21.58 Uhr, das gleiche Rolltor und flüchteten jedoch ohne Beute. Am Tatort in der Mittagstraße wurde durch den Täter ein transparenter Klebestreifen, im Volksmund auch Tesa genannt, am Türblatt/Türrahmen der Eingangstüre angebracht. In der Nachbarschaft des Tatortes wurde noch an zwei weiteren nicht angegangenen Häusern durch die Bewohner ebenfalls Klebestreifen an den Haustüren festgestellt. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Täter diese Klebestreifen als „Siegel“ zur Anwesenheitsprüfung an geeigneten Tatobjekten zur Tatvorbereitung angebracht haben, um so festzustellen, ob die Bewohner anwesend oder im Urlaub sind. Die Klebestreifen sind unauffällig im oberen Bereich der Haustüre über Kopfhöhe angebracht. Bürger, die Klebestreifen in dieser Art und Weise an ihren Hauseingangstüren feststellen, werden gebeten, diese an Ort und Stelle zu belassen und die Polizei telefonisch unter 0831/9909-0 zu verständigen, die dann vor Ort die Klebestreifen zur Spurensicherung abnimmt. Die Kripo Kempten bittet in allen Fällen weiter um Hinweise unter 0831/9909-0.
Zeugenaufruf: Einbrecher in Durach und Kempten am Werk
