Die 64-jährige Deutsche fuhr am Freitag, den 9. Februar 2024 gegen 08:20 Uhr im Skigebiet "SkiWelt Ellmau-Going" im Gemeindegebiet von Ellmau auf der rot markierten Piste Nr. 98a talwärts. Im Zuge der Abfahrt stürzte die Frau laut Polizei jedoch und kam auf dem ca. 18-22 Grad steilen Gelände ins Rutschen.
Trotz rascher Rettungsversuche: Skifahrerin (64) stirbt bei Skiunfall in Ellmau
Letztendlich stürzte die Frau über den Pistenrand hinaus. Die Skifahrerin blieb ca. 20 Meter außerhalb der Piste im steilen, schneefreien Gelände schwer verletzt liegen. Ein Unfallzeuge, der zum Unfallzeitpunkt mit der Bahn bergwärts fuhr, setzte sofort die Rettungskette in Gang. Trotz der rasch eingeleiteten Erste-Hilfe Maßnahmen sowohl durch die Pistenrettung als auch den Notarzt verstarb die Frau noch an der Unfallstelle.
Die Gemeinde Ellmau liegt im Bezirk Kufstein im österreichischen Bundesland Tirol und lebt als Sommer- und Wintersportgebiet in erster Linie vom Tourismus. Durch eine 10er-Gondelbahn ist die Ortschaft an das Skigebiet Skiwelt Wilder Kaiser Brixental angeschlossen.
Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental: Eines der größten Skigebiete in Österreich
Das Skigebiet Wilder Kaiser - Brixental ist eines der größten Skigebiete in Österreich und gilt als modern ausgestattet. Insgesamt gehören sechs Bergbahnen zur Skiwelt Wilder Kaiser - dazu auch das Skigebiet Ellmau-Going. Das Skigebiet bietet über 280 Kilometer Skipisten in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden. Diese werden mit 82 Skiliften erschlossen.
Bis zu 1.800 Schneekanonen im Einsatz
Weiter gibt es in der Skiwelt Wilder Kaiser - Brixental acht FIS-Rennstreckten, drei Rennstrecken mit Geschwindigkeitsmessanlagen, mehrere Funparks, ein Iglu-Dorf und Angebote zum Nachtskifahren. Ein großer Teil der Pisten wird künstllich beschneit. Dafür stehen in der Skiwelt rund 1.800 Schneekanonen zur Verfügung.