Die Buchloer Polizei konnte eine Reihe von Sachbeschädigungen durch Graffiti-Sprühereien aufklären. Der entstanden Sachschaden beläuft sich auf rund 15.000 Euro.
Mitte Januar mussten die Beamten der Polizeiinspektion Buchloe eine ganze Serie von Sachbeschädigungen durch Graffiti aufnehmen. Die verwendeten Worte, Zeichen und Farben konnten insgesamt 24 Taten zugeordnet werden. Durch einen Zeugenhinweis ergab sich schließlich ein Verdacht gegen einen 18-Jährigen.
Dieser war bereits am 5. Januar zusammen mit zwei weiteren Tätern von Streifenbeamten auf frischer Tat ertappt worden. Die Täter besprühten gerade eine Unterführung der A96. Anhand der vorliegenden Indizien erließ das Amtsgericht Kempten, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kempten, einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des Buchloers.
Bei dieser Durchsuchung wurden zahlreiche Beweismittel aufgefunden und sichergestellt. Der Tatverdächtige macht keine Angaben zu den Vorwürfen.