Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Brand in Sibratsgfäll: Alpe fängt Feuer und steht in Flammen

Großbrand

Alpe in Sibratsgfäll steht in Flammen - 80 Feuerwehrleute im Einsatz

    • |
    • |
    Bei einem Brand einer Alpe in Sibratsgfäll am Freitagabend waren etwa 80 Feuerwehrleute mit Löscharbeiten beschäftigt. (Symbolbild)
    Bei einem Brand einer Alpe in Sibratsgfäll am Freitagabend waren etwa 80 Feuerwehrleute mit Löscharbeiten beschäftigt. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa/APA | Barbara Buchegger

    Der Brand des Alpgebäudes passierte am Freitagabend (22. September 2023) gegen 17:25 Uhr. Um diese Zeit meldete der 75-jährige Bewohner der Alpe im Gemeindegebiet von Sibratsgfäll, dass der Wohntrakt seiner Alpe brennen würde, wie die Polizei berichtet.

    Besitzer der Alpe rettet Pferde aus dem Stall

    Sofort machte sich ein Großaufgebot an Einsatzkräften auf zu der Alpe. Der Alpbesitzer konnte in der Zwischenzeit zwei Pferde unverletzt aus dem Stallgebäude retten. Weitere Personen oder Tiere waren glücklicherweise nicht im Gebäude.

    Alpe in Sibratsgfäll in Brand: Großaufgebot der Feuerwehr löscht Feuer

    Die Feuerwehren Sibratsgfäll, Hittisau und Lingenau rückten mit insgesamt acht Fahrzeugen und 80 Einsatzkräften an. Zusätzlich waren noch die Feuerwehren Andelsbuch und Doren für den Fall der Fälle in Bereitschaft. Die Feuerwehrleute brachten den Brand unter Kontrolle und löschten das Feuer. 

    Alpbesitzer mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht - Polizei ermittelt

    Die Polizeiinspektionen Hittisau und Egg mit jeweils einer Steife vor Ort. Auch das Rote Kreuz war mit 9 Rettungsleuten und einer Notärztin an der Alpe. Der Rettungsdienst brachte den 75-jährigen Besitzer der Alpe ins Krankenhaus Bregenz. Er erlitt bei dem Brand beziehungsweise der Rettungsaktion der Pferde vermutlich eine Rauchgasvergiftung.  Sowohl Brandursache wie auch die Höhe des Sachschadens sind derzeit Gegenstand von Ermittlungen, teilt die Polizei mit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden