Topf mit heißem Wachs fängt in Münchner Wohnung Feuer
Ein Feuer brach am Sonntagnachmittag in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Münchner Stadtteil Obergiesing aus, berichtet die Polizei. Eine 54-jährige Frau erhitzte in ihrer Wohnung Wachs, weil sie mit ihrer jugendlichen Tochter und deren Freundinnen Kerzen gießen wollte, berichtet die Berufsfeuerwehr München. Das Wachs wurde dann aber zu heiß, entzündete sich selbst und der ganze Topf stand plötzlich in Flammen. Als die Frau versuchte, das Feuer mit einer Decke zu löschen, entstand eine Stichflamme, die die Decke und Kleidungsteile der 54-Jährigen in Brand setzte.
Frau erleidet bei Brand schwere Verbrennung im Gesicht und am Oberkörper
Die Tochter alarmierte sofort die Feuerwehr. Als die Einsatzkräfte eintrafen, waren die Flammen aber bereits erloschen. Ein Bewohner des Mehrfamilienhauses hatte das Feuer gelöscht. Nach Angaben der Polizei zog sich die 54-Jährige schwere Verbrennungen im Gesicht und am Oberkörper zu. Auch an den Händen hatte sie laut Feuerwehr Brandverletzungen.
Sanitäter kümmerten sich um die Erstversorgung der Frau und transportierten sie anschließend in eine Klinik. Feuerwehrleute betreuten während des Einsatzes ihre geschockte Tochter.
Frau verhielt sich richtig, hatte allerdings Pech
Die Berufsfeuerwehr München betont, dass sich die Frau grundsätzlich richtig verhalten habe, indem sie nicht versucht habe, den Brand mit Wasser zu löschen. Unglückliche Umstände führten allerdings dazu, dass die Decke und ihre Kleidung Feuer fingen.