Am Samstagabend wurde der Berufsfeuerwehr München ein Zimmerbrand in einem viergeschossigen Wohnhaus in der Münchner Altstadt gemeldet. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, quoll dichter Rauch aus einem Fenster im ersten Stockwerk.
Wohnungsinhaberin zieht sich bei Verpuffung lebensgefährliche Brandverletzungen zu
Mehrere Bewohner hielten sich bereits auf der Straße auf und wiesen den Brandbekämpfern den Weg zur Brandwohnung. Dort angekommen stießen die Einsatzkräfte auf Nachbarn, die die 39-jährige Wohnungsinhaberin abduschten. Die Frau wurde bei dem Feuer lebensgefährlich verletzt. Die Einsatzkräfte brachten die 39-Jährige nach draußen, wo sie der Rettungsdienst in Empfang nahm. Nach der notärztlichen Versorgung kam sie in eine Spezialklinik für Brandverletzungen.
Verpuffung führt zu Wohnungsbrand in Münchner Altstadt
Zeitgleich begab sich ein Atemschutztrupp der Feuerwehr mit C-Rohr in die weitläufige Wohnung. In einem Billardzimmer, in dem die Frau versucht hatte, einen Ethanolofen zu befüllen, war es zur folgenschweren Verpuffung gekommen. Dort stießen die Feuerwehrleute auf brennende Möbel. Ihnen gelang es, die Einrichtungsgegenstände innerhalb von wenigen Minuten zu löschen. Abschließend kontrollierten sie die komplette Wohnung mit einer Wärmebildkamera. Der Sachschaden in der Wohnung beläuft sich auf etwa 50.000 Euro. Das Fachkommissariat der Polizei nimmt die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang auf.