Fahndung: Bewaffneter Raubüberfall: Polizei veröffentlicht Bilder der Überwachungskamera des Juweliers in Oberstdorf

3. März 2017 15:47 Uhr von Allgäuer Zeitung
Juwelier Müller, Oberstdorf

Nach einem Raubüberfall auf einen Juwelier in Oberstdorf am Aschermittwoch gegen 15:30 Uhr veröffentlicht die Polizei jetzt Aufnahmen der Überwachungskamera. Wer kennt die Täter und kann Hinweise zu ihren Aufenthaltsorten machen?

Die Angestellten des Juweliers erinnerten sich daran, dass einer der Männer nur gebrochen Deutsch mit osteuropäischem Akzent sprachen. Die Polizei veröffentlicht jetzt außerdem zu den Fahndungsfotos Beschreibungen zu den Tätern:

Täter 1

Männlich, mit schwarzer Schusswaffe und Pfefferspray bewaffnet, bekleidet mit weißer Mütze ohne Bommel, dunkle Jacke mit Knopfreihe, große schwarze Knöpfe, zwei Brusttaschen mit Knopf, kurzer Kragen, dunkle Handschuhe, dunkle Hose (vermutlich Jeans) mit hellen Flecken im Oberschenkelbereich, dunkle Schuhe, weißer Schuhsohlenrand, untersetzte Figur; Sprach in gebrochenem Deutsch mit osteuropäischem Akzent;

Täter 2

Männlich, bekleidet mit dunkler Jacke (Parka-Stil) mit Kapuze, Kapuze fellumrandet, dunkle Schuhe, dunkle Hose, kurze Haare mit Geheimratsecken, schlanke Gestalt;

Täter 3

Männlich, bekleidet mit dunkler Jacke mit Kapuze, hellere Mütze ohne Bommel, dunkle Sonnenbrille, dunkle Schuhe mit heller Sohle mit weißem Rand, dunkle Tasche mitgeführt, schlanke Gestalt;

Täter 4

Männlich, bekleidet mit dunkler Jacke mit Kapuze mit Fell, Rückseite und Innenseite der Ärmel dunkler (evtl. schwarz) als Jacke, dunkle Schuhe mit auffallend langer hochstehender Zunge, schlanke Gestalt;

Warum fahndet die Polizei nach den Männern?

Wie berichtet, betraten die unbekannten Täter . Einer der Täter attackierte einen 36-jährigen Angestellten mit Pfefferspray verletzte ihn dadurch leicht.

Außerdem bedrohten sie die Angestellten mit einer schwarzen Pistole und entwendeten aus der zuvor eingeschlagenen Vitrine 34 hochwertige Uhren im Wert von über 100.000 Euro.

Daraufhin flüchteten die Täter zu Fuß in verschiedene Richtungen. Die beiden anderen Angestellten im Alter von 23 und 25 Jahren standen nach dem Vorfall unter Schock.

Die Kriminalpolizei Kempten geht nach jetzigem Ermittlungsstand von einer aus.

Die Ermittler der Kripo Kempten fragen ganz konkret:

- Wer kennt die Täter?

- Wem fielen die Täter vor oder nach der Tat im Umfeld des Juweliers auf?

Hinweise werden von der Kriminalpolizei Kempten unter der Rufnummer +49 (0831)-9909-0 oder im Eilfall über die Notrufnummer 110.

VG WORT Zahlpixel