Zeugenaufruf: Betrunkene Randalierer mehrfach aggressiv an Kemptener Einkaufszentrum

7. November 2018 18:14 Uhr von Polizei Original Polizeimeldung
Polizeieinsatz wegen aggressiver Betrunkener an Kemptener Einkaufsmarkt
Polizeieinsatz wegen aggressiver Betrunkener an Kemptener Einkaufsmarkt
Yvonne Salvamoser

Am Mittwoch kurz nach 14 Uhr wurde die Polizei zu offensichtlich alkoholisierten jungen Männern am Haupteingang eines Einkaufszentrums am August-Fischer-Platz gerufen. Diese wurden von der Mitarbeiterin eines Sicherheitsdienstes auf zuvor geworfene Böller angesprochen. Nach der Aufforderung dies zu unterlassen, begannen die drei Männer die Frau zu schubsen. Außerdem spuckten sie und bedrohten und beleidigten die Frau verbal. Daneben wurde sie von einem der Täter an der Hand gepackt, wodurch sie verletzt und später zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden musste. Den Polizeibeamten gelang es, gute Erkenntnisse hinsichtlich der Identität der noch unbekannten Täter zu erlangen. Wer hat den Vorfall gestern oder heute beobachtet; wer kann Angaben zu den jungen Männern machen? Hinweise nimmt die Kemptener Polizei unter der Mail pp-sws.kempten.pi@polizei.bayern.de oder der Rufnummer (0831) 9909-2140 entgegen. Außerdem gehen die Beamten davon aus, dass mindestens zwei von ihnen in Zusammenhang mit der Körperverletzung von Dienstag stehen, welche ihren Ursprung an nahezu gleicher Stelle hatte und sich im Verlauf örtlich etwas verlagerte. Am Dienstag gegen 15:30 Uhr wurde ein junger Mann von zwei Unbekannten beim Verlassen eines Einkaufszentrums angesprochen und beleidigt. Dies nahm der junge Mann wegen Kopfhörern zunächst nicht zur Kenntnis. Daraufhin folgten die Männer dem 24-Jährigen. Im Bereich König-/ Mozartstraße wurde er dann niedergeschlagen und mit den Füßen getreten. Danach flüchteten die beiden Unbekannten zu Fuß. Im weiteren Verlaufe der Ermittlungen konnten Hinweise auf einen Täter erlangt werden, die noch ausgewertet werden müssen. Der 24-Jährige wurde bei der Attacke leicht verletzt; eine ärztliche Behandlung war nicht erforderlich. Auch hier werden Zeugen des Vorfalls gebeten, sich unter der Rufnummer (0831) 9909-2140 bei der Polizei Kempten zu melden.