Zwei Jugendliche im Alter von 15 und 17 Jahren haben am Samstagabend, 27. Juni, mehrere Schottersteine auf die Schienen im Bahnhof Biessenhofen gelegt. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen des versuchten gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. Nach Angaben der Polizei hatte das Zugpersonal einer einfahrenden Regionalbahn den Vorfall gemeldet und eine Personenbeschreibung abgegeben. Demnach hätten die Jugendlichen den Gleisbereich erst kurz vor Einfahrt der Bahn, die die Steine überfuhr, verlassen. Beamte der Bundespolizei fanden die 15- und 17-jährigen Jungen schließlich auf dem Bahnsteig. Ersten Ermittlungen nach hatten die Jugendlichen etwa 20 Steine auf die Schienenköpfe gelegt. Als sie den herannahenden Zug sahen, rannten sie zu einem Parkplatz in der Nähe und beobachteten "amüsiert und unter Gelächter", wie die Steine vom Zug weggeschleudert wurden, so die Polizei in einer Mitteilung. Die Verdächtigen stritten zunächst ab, sich im Gleisbereich aufgehalten zu haben, gaben die Tat dann aber schließlich zu. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab bei dem 15-Jährigen einen Wert von 0,36 und bei dem 17-Jährigen 1,42 Promille. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und einer Belehrung über die Gefahren im Bahnverkehr, wurden die Jugendlichen von ihren Eltern abgeholt. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen des versuchten gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und wird außerdem das zuständige Jugendamt über den Vorfall in Kenntnis setzen.
Polizei: Betrunkene Jungen (15, 17) legen Schottersteine auf Gleis bei Biessenhofen
