Die beiden Bergsteiger aus Deutschland waren am Samstag gegen 17 Uhr auf der Nordseite der Brettespitze im Gemeindegebiet Hinterhornbach im Lechtal unterwegs. Auf einer Höhe von etwa 2.600 Metern entdeckten die beiden dann eine leblose Person in felsigem und abschüssigem Gelände. Die Bergsteiger setzten draufhin einen Notruf ab.
Tote Frau an der Bretterspitze kam aus Deutschland
Laut der zuständigen Polizei in Tirol handelt es sich bei der gefundenen Person um eine 74-jährige Frau aus Deutschland. Die Frau dürfte 50 bis 70 Meter tief abgestürzt sein und hat sich dabei tödliche Verletzungen zugezogen. Ein Polizeihubschrauber barg die Leiche der Frau und brachte sie ins Tal. Derzeit gibt es keine Hinweise auf ein Fremdverschulden, so die Polizei weiter.
Bretterspitze in den Allgäeur Alpen ist beliebt bei Bergwanderern
Die Bretterspitze liegt auf dem Gebiet des österreichischen Bundeslands Tirol und isht 2.608 Meter hoch. Der Berg ist Teil der Hornbachkette der Allgäuer Alpen. Auf den Gipel der Bretterspitze führen zwei markierte Wege. Diese erfordern jeweils Trittsicherheit. Von Hinterhornbach führt ein Weg zum Kaufbeurer Haus und dann weiter zum Gipfel. Der zweite Weg führt von Häselgehr durch das Hagerletal ebenfalls auf den Gipfel. Die Bretterspitze wird auch gerne während einer Tour auf dem Enzenspergerweg bestiegen.