Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Bei Oberroth: Schafe gerettet - Feuerwehr verhindert Waldbrand

Brand einer Maschinenhalle

Bei Oberroth: Schafe gerettet - Feuerwehr verhindert Waldbrand

    • |
    • |
    Großeinsatz bei Oberroth im Landkreis Neu-Ulm am Sonntagmorgen. (Symbolbild)
    Großeinsatz bei Oberroth im Landkreis Neu-Ulm am Sonntagmorgen. (Symbolbild) Foto: Dominik Berchtold

    Die Feuerwehr hat am Sonntagmorgen im Landkreis Neu-Ulm einen Waldbrand verhindert und gleichzeitig mehrere Schafe gerettet. Nach Angaben der Polizei hatte ein Milchwagenfahrer gegen 8:45 Uhr ein Feuer zwischen Oberroth und Osterberg bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das landwirtschaftliche Anwesen - bestehend aus mehreren Gebäudeteilen - in Vollbrand. Laut Polizei wurde das Gebäude aus einer Maschinenhalle, einer Werkstatt und Tierstallungen. 

    Schafe gerettet - Gebäude brennt komplett ab

    Alle - in dem Gebäude untergebrachten Schafe - konnten auf einer Wiese in Sicherheit gebracht werden. Das Gebäude brannte jedoch komplett ab. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Waldstück verhindern. In der Maschinenhalle befanden sich mehrere landwirtschaftliche Geräte und Oldtimer. 

    Großeinsatz von Feuerwehr und THW

    Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500.000 Euro. Die genaue Brandursache ist noch unklar. Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen. Insgesamt waren 183 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Weiler, Obenhausen, Buch, Babenhausen, Oberroth, Unterroth, Osterberg, Dattenhausen, Bergenstetten und Illereichen im Einsatz. Hinzu kamen Kräfte des THW und des Rettungsdienstes.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden