Zigarette als mögliche Ursache: Balkon-Brand in Tussenhausen: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

11. November 2023 11:47 Uhr von Redaktion all-in.de
Feuerwehr. (Symbolbild)
Feuerwehr. (Symbolbild)
Ingo Kramarek auf Pixabay

Am späten Freitagabend hat die Feuerwehr verhindert, dass ein Brand auf einem Balkon auf das Wohngebäude übersprang.

Eine 30-jährige Bewohnerin eines Mehrparteienhauses in der Gemeinde Tussenhausen war zunächst durch die starke Rauchentwicklung auf den Brand auf ihrem Balkon aufmerksam geworden. Sie rief sofort die Feuerwehr und verließ anschließend die Wohnung. Bevor sie das Gebäude verließ, warnte die Bewohnerin ihre Nachbarn im Haus, die ebenfalls das Gebäude verließen. 

Großaufgebot vor Ort

"Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude verhindert werden", teilt die Polizei mit. Dabei waren neben der Feuerwehr Tussenhausen die umliegenden Feuerwehren Mattsies, Ettringen sowie Mindelheim mit insgesamt 51 Einsatzkräften vor Ort. Zudem waren zwei Besatzungen des Rettungsdienstes sowie zwei Streifen der Polizeiinspektion Bad Wörishofen in das Einsatzgeschehen mit eingebunden.

 Keine Verletzten

Durch den Brand entstand durch das schnelle Handeln der Beteiligten kein Personenschaden. Der Sachschaden beschränkte sich hierbei auf einen kleinen Teil des Holzbodens des Balkons, welcher sich nach ersten Schätzungen auf einen niedrigen vierstelligen Betrag beläuft. Als Brandursache lässt sich hierbei eine nicht ordnungsgemäß gelöschte Zigarette nicht ausschließen.