Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Bad Wiessee: Mann tötet schwerkranke Ehefrau und begeht Selbstmord

Leichenfund in der Wohnung

Tragödie in Bad Wiessee: Mann tötet schwerkranke Ehefrau und nimmt sich das Leben

    • |
    • |
    In Bad Wiessee hat ein Mann seine Ehefrau getötet und sich anschließend selbst das Leben genommen. Angehörige hatten die Toten am Montag entdeckt. (Symbolbild)
    In Bad Wiessee hat ein Mann seine Ehefrau getötet und sich anschließend selbst das Leben genommen. Angehörige hatten die Toten am Montag entdeckt. (Symbolbild) Foto: dpa-Zentralbild Tino Plunert

    Laut Angaben der Polizei Oberbayern Süd hatten Angehörige am Montag (28.10.2024) die Leichen eines Ehepaars in deren Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bad Wiessee gefunden. Sie verständigten daraufhin die Polizei. Ein Notarzt konnte leider nur noch den Tod 87-jährigen Ehemanns und seiner 84 Jahre alten Ehefrau feststellen.

    Tötung der Ehefrau und anschließender Selbstmord

    Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen - insbesondere im Ergebnis der heute im Rechtsmedizinischen Institut in München durchgeführten Obduktionen beider Leichname - tötete der Mann seine schwerkranke Ehefrau in der gemeinsamen Wohnung im Zeitraum von Sonntagnachmittag (27.10.2024) bis Montagnachmittag (28.10.2024) und nahm sich anschließend selbst das Leben.

    Unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II ermittelt jetzt das Fachkommissariat K1 der Kriminalpolizei Miesbach in dem Fall zu den genauen Todesumständen beider Personen.

    Suizidgedanken? Hier finden Sie Hilfe

    Unsere Redaktion berichtet üblicherweise nicht über Suizide. In diesem Fall besteht allerdings ein öffentliches Interesse an der Tat. Sollten Sie selbst Selbstmordgedanken hegen oder sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden, suchen Sie sich Hilfe. Diese bekommen Sie z. B. anonym und kostenlos bei der Telefonseelsorge. Diese ist rund um die Uhr erreichbar. Die Telefonnummern lauten 0800/111-0-111 oder 0800/111-0-222. Die Telefonseelsorge bietet auch online Hilfe. Diese finden Sie unter diesem Link. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden