Wie die Polizei berichtet, war es eigentlich nur eine kleine Ursache, die zu dem Feuer und dem hohen Sachschaden führte. Die Aufliegerachse des mit acht neuen Autos beladenen Autotransporters überhitzte offenbar während der Fahrt. Dadurch fing die Ladefläche des Transporters Feuer. Die Flammen sprangen daraufhin auf das darüber geladene Auto über.
Wind verstärkt Feuer
Als der 42-jährige Fahrer des Autotransporters die Rauchentwicklung bemerkte, hielt er umgehend auf dem Pannenstreifen an. Er versuchte das Feuer mit den Feuerlöschern, die er dabei hatte, zu löschen. Das Feuer wurde jedoch durch den starken Wind weiter angefacht. Die Flammen sprangen so auf drei weitere Autos über. Die umgehend eintreffenden Feuerwehren, Illertissen, Altenstadt und Weißenhorn konnten ein weiteres Ausbreiten der Flammen verhindern und den Brand schließlich löschen. Trotzdem entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 130.000 Euro. Der Fahrer wurde nicht verletzt, stand aber unter Schock.
Autobahn teils gesperrt - Zehn Kilometer Stau
Die Autobahn musste für eine Stunde komplett gesperrt und der Verkehr an der Ausfahrt Illertissen durch die Autobahnmeisterei Vöhringen abgeleitet werden. Für die Bergungsmaßnahmen wurde der Pannen- und der rechte Fahrstreifen gesperrt. Der Verkehr wurde dann über die linke Fahrspur wieder freigegeben. Wegen der andauernden Maßnahmen entwickelte sich ein Rückstau von rund zehn Kilometern Länge. Voraussichtlich werden die Arbeiten noch bis etwa 15:00 Uhr dauern.
Rettungsgasse entlang gefahren und Video vom Unfall gemacht
Auf der Anfahrt der Autobahnpolizei Memmingen stellten die Beamten ein Auto fest, das verbotswidrig die Rettungsgasse entlang fuhr. Ebenfalls mit einer empfindlichen Anzeige muss ein Autofahrer rechnen, der im Vorbeifahren ein Video der Unfallstelle machte.