Startseite
Icon Pfeil nach unten
Blaulicht
Icon Pfeil nach unten

Autofahrer kracht im Deggenhausertal (Bodenseekreis, Baden-Württemberg) frontal mit Auto zusammen - Fahrer wird schwer verletzt

Drei Verletzte, 50.000 Euro Schaden, stundenlange Sperrung

Autofahrer kracht frontal mit Auto zusammen - Fahrer wird schwer verletzt

    • |
    • |
    Frontal zusammengekracht sind am Freitagvormittag zwei Autos im Deggenhausertal (Bodenseekreis). (Symbolfoto)
    Frontal zusammengekracht sind am Freitagvormittag zwei Autos im Deggenhausertal (Bodenseekreis). (Symbolfoto) Foto: Alexander Kaya

    Autofahrer übersieht beim Abbiegen anderes Auto - Frontalcrash bei Mennwangen

    Drei verletzte Menschen und ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Freitagvormittag gegen 10:15 Uhr im Deggenhausertal, einer Gemeinde im Bodensee-Hinterland, die etwa neun Kilometer nördlich von Markdorf und Salem im Bodenseekreis entfernt in Baden-Württemberg liegt. Der Verkehrsunfall ereignete sich zwischen Altenbeuren und Untersiggingen auf Höhe Mennwangen.

    Wie die Polizei berichtet, bog der 73-jährige Fahrer eines BMW nach links auf die Vorfahrtsstraße in Richtung Untersiggingen ein. Er übersah allerdings den Mazda eines 23-Jährigen, der von links kam. Beide Autos krachten heftig zusammen.

    Fahrer des Mazdas wird schwer verletzt - Autos müssen abgeschleppt werden 

    Der 73-Jährige und seine 69-jährige Beifahrerin wurden bei dem Crash nur leicht verletzt. Der Fahrer des Mazdas zog sich dagegen schwere Verletzungen zu. Rettungsdienste brachten die Verletzten in umliegende Krankenhäuser.

    An den Autos entstand jeweils Totalschaden. Sie konnten nicht mehr weiterfahren und mussten abgeschleppt werden.

    Straße bleibt über zwei Stunden lang komplett gesperrt

    Es dauerte bis etwa 12:30 Uhr bis die Polizei den Unfall aufgenommen hatte und die beiden Autos abgeschleppt worden waren. Bis dahin blieb die Landstraße komplett gesperrt. Der Verkehr wurde in dieser Zeit umgeleitet. Neben der Polizei und Rettungskräften war auch die örtliche Freiwillige Feuerwehr am Einsatzort.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden