Spektakulärer Unfall auf der B12 bei Lindau: Auto schanzt über Kreisverkehr und bleibt auf der anderen Seite in der Leitplanke stecken

26. Januar 2023 15:00 Uhr von Redaktion all-in.de
Ein 24-jähriger Autofahrer ist mit seinem Wagen, in dem noch eine 17-Jährige saß, auf der B12 bei Lindau über einen Kreisverkehr geschanzt. (Symbolbild)
Ein 24-jähriger Autofahrer ist mit seinem Wagen, in dem noch eine 17-Jährige saß, auf der B12 bei Lindau über einen Kreisverkehr geschanzt. (Symbolbild)
IMAGO / MiS

Einen, wie die Polizei es beschreibt, spektakulären Unfall hat es am Mittwochabend auf der B12 am Kreisverkehr am Schönbühl bei Lindau gegeben. Ein 24-jähriger Autofahrer schanzte dort mit seinem Wagen, in dem auch noch eine 17-Jährige saß, über die Mittelinsel des Kreisverkehrs. Allerdings landete das Auto dann auf der anderen Seite in der Leitplanke.

Über Kreisverkehr geschanzt 

Es war etwa 21:40 Uhr, als der 24-Jährige zusammen mit seiner 17-jährigen Beifahrerin auf der B12 bei Lindau unterwegs war. Am Kreisverkehr am Schönbühl fuhr der junge Mann dann allerdings wohl etwas zu schnell. Er konnte nämlich vor dem Kreisverkehr nicht mehr rechtzeitig bremsen. Dadurch raste der Wagen einfach geradewegs auf die Mittelinsel zu. Der Fahrer verlor durch einen Reifen, der dabei platzte komplett die Kontrolle über das Fahrzeug. In der Folge schanzten er und seine Beifahrerin zusammen mit dem Auto über den Kreisverkehr. Die Fahrt bzw. der Flug endete dann auf der gegenüberliegenden Seite in der Leitplanke. Dort blieb kam das Fahrzeug zum Stillstand. 

Positiver Alkoholtest

Der 24-jährige und seine 17-jährige Mitfahrerin zogen sich bei dem Unfall zum Glück keine Verletzungen zu. Als die Polizei den Unfall aufnahm, bemerkten die Beamten jedoch leichten Alkoholgeruch bei dem Fahrer. Ein Promilletest ergab einen Wert von knapp 0,3 Promille. Der junge Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen. 

40.000 Euro Schaden am Auto

Außerdem erlitt sein Wagen bei dem Unfall einen Totalschaden. Das völlig ramponierte Auto musste von einem Abschleppunternehmen abgeschleppt werden. Der geschätzte finanzielle Schaden an dem Fahrzeug beträgt etwa 40.000 Euro.