Die Polizei kontrolliert weiter die Einhaltung der Allgemeinverfügung im Allgäu. Auch am Mittwoch stellten sie dabei einige Verstöße fest.
Jugendliche trinken zusammen Alkohol in Oberjoch
Am Mittwochnachmittag musste die Polizei im Bad Hindelanger Ortsteil Oberjoch zunächst eine Gruppe von sechs Jugendlichen, die zusammen dicht gedrängt unter einer Überdachung saßen und zusammen Alkohol tranken. An einer Tankstelle trafen die Beamten auf eine Gruppe von vier Personen, die dort Alkohol kauften und tranken. Sie alle müssen nach Angaben der Polizei nun mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen. In Kempten wartete eine Frau am Mittwochmorgen zunächst an einem Gehweg und stieg dann in einen anhaltenden Wagen ein. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Polizisten dann fest, dass die beiden Fahrzeuginsassen zur Arbeit fuhren. Allerdings ist es nicht erlaubt, dass Personen, die nicht im gleichen Hausstand wohnen, zusammen in einem Auto sitzen. Hier kann der erforderliche Mindestabstand nicht eingehalten werden. Der Weg zur Arbeit ist keine Ausnahme von dieser Regelung. Die beiden Frauen im Alter von 32 und 41 Jahren werden laut Polizei angezeigt. Ebenfalls in Kempten hat die Polizei in der Nacht auf Donnerstag auf dem Schumacherring einen Autofahrer (62) aus dem Oberallgäu angehalten. Der Mann machte zunächst widersprüchliche Angaben über Fahrtgrund und Fahrtziel. Bei der Überprüfung stellten sich seine Angaben als falsch heraus. Der Mann wurde nach Hause geschickt. Eine Anzeige folgt.
Polizei beendet Geburtstagsfeier und Grillparty in Lindau
Fünf junge Menschen wollten in Lindau zusammen einen Geburtstag feiern. Kein triftiger Grund für eine Zusammenkunft während der Ausgangsbeschränkungen. Darüber hinaus haben sie auch nicht den 1,5-Meter-Mindestanstand eingehalten. Sie erwartet ein Bußgeld von 150 Euro. Ebenso hat die Polizei vier weitere junge Leute dabei angetroffen, wie sie gerade eine Grillparty im Garten veranstalteten. Auch sie bekommen eine Anzeige.
Bodensee: Unerlaubte Einreise eines Schweizers
Und auch auf dem Bodensee hat die Polizei kontrolliert. Ein Schweizer (31) fuhr mit seinem Motorboot im Bayerischen Bereich des Bodensees herum. Das Sportfischen stellt momentan keinen triftigen Grund dars, nach Deutschland einzureisen. Die Beamten haben den Mann in die Schweiz zurückgeschickt. Bei einer weiteren Kontrolle von drei Jugendlichen in einem Auto in Weißensberg in den frühen Abendstunden hat die Polizei neben dem Verstoß gegen die „Corona-Vorschriften“ auch noch Marihuana gefunden. Über 10 Gramm hatten die jungen Leute dabei, dazu eine niedrige vierstellige Menge Bargeld. Die Polizei geht davon aus, dass die Personen weiteres Marihuana kaufen wollten.
Unterallgäu: Autofahrer verstößt gegen Ausgangsbeschränkung und fährt zudem betrunken
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hat die Polizei auf der B16 bei Hausen nach Mitternacht einen Autofahrer kontrolliert im Hinblick auf die derzeit geltenden Ausgangsbeschränkung. Der Mann gab an, dass er seinen Cousin in Pfaffenhausen besucht habe: momentan kein triftiger Grund. Nachdem der Mann nach Alkohol roch, haben die Beamten auch eine Alkoholkontrolle durchgeführt: über 0,5 Promille. Auf den Fahrer kommt nun sowohl eine Anzeige wegen dem Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz als auch wegen der Fahrt unter Alkoholeinfluss zu.
