Zu sehr aufs Navi verlassen: Auf Waldweg bei Überlingen gefahren - Tank-LKW mit Flüssigsauerstoff sorgt für größeren Einsatz

20. Februar 2023 13:29 Uhr von Redaktion all-in.de
Ein Tank-LKW mit flüssigem Sauerstoff hat sich bei Überlingen im Wald verfahren. (Symbolbild)
Ein Tank-LKW mit flüssigem Sauerstoff hat sich bei Überlingen im Wald verfahren. (Symbolbild)
picture alliance/dpa | Christophe Gateau

Bei Überlingen hat sich am Montagmorgen ein LKW-Fahrer zu sehr auf sein Navigationssystem verlassen und hat einen mit flüssigem Sauerstoff beladenem Tank-LKW auf einen Waldweg gesteuert. Dort drohte das Fahrzeug umzukippen.

Wie die Polizei berichet, war der Fahrer in den Waldweg zwischen Sielmann-Weihern und dem Gelände der BWV eingefahren. Obwohl am Beginn des geschotterten Wegs mittels eines Hinweisschildes explizit auf die fehlerhafte Routenführung von Navis hingewiesen wird, befuhr der Mann mit seinem Lkw die Strecke mehrere hundert Meter weit. Als ihm Zweifel kamen, setzte er zurück. Dabei gereit er mit der rechten Seite ins unbefestigte leicht abschüssige Bankett, fuhr sich dort fest und drohte umzustürzen. 

Einsatz läuft noch

Durch die Feuerwehr wurde in Zusammenarbeit mit Mitarbeitern der BWV der LKW zunächst gegen ein weiteres Absacken gesichert. In Absprache mit einer hinzugezogenen Bergungsfirma soll zunächst der Inhalt des Tankaufliegers in ein Ersatzfahrzeug umgepumpt werden, bevor mit dem Aufrichten des festgefahrenen LKW begonnen wird. Bislang ist nichts von dem als Gefahrstoff klassifizierten Sauerstoff aus dem unbeschädigten Tankauflieger ausgetreten. Die Bergungsmaßnahmen dürften die nächsten Stunden andauern, aufgrund der abgelegenen Lage bestehen aktuell keine Verkehrsbeeinträchtigungen und auch keine Gefahr für die Bevölkerung. Ob an dem LKW Sachschaden entstanden ist, ist derzeit noch nicht bekannt.