Verdächtige Geräusche aus dem Keller: Auf frischer Tat ertappt: Polizei nimmt Fahrraddiebe in Kempten fest

20. September 2023 09:23 Uhr von Redaktion all-in.de
In Kempten sind drei Fahrraddiebe auf frischer Tat ertappt worden. Die Polizei konnte zwei der drei Täter noch am Tatort festnehmen. Sie sitzen jetzt hinter Gittern. (Symbolbild)
In Kempten sind drei Fahrraddiebe auf frischer Tat ertappt worden. Die Polizei konnte zwei der drei Täter noch am Tatort festnehmen. Sie sitzen jetzt hinter Gittern. (Symbolbild)
picture alliance/dpa | Andreas Gebert

In Kempten sind in der Nacht von Sonntag auf Montag Fahrraddiebe auf frischer Tat ertappt worden. Die Polizei konnte dank eine aufmerksamen Anwohnerin zwei Täter noch vor Ort festnehmen.

In der Nacht von Sonntag auf Montag hatte eine aufmerksame Anwohnerin aus der Keselstraße der Polizei verdächtige Geräusche aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in Kempten gemeldet. Sie konnte außerdem noch drei Männer dabei beobachten, wie sie Fahrräder vor das Haus getragen haben.

Ein Täter konnte fliehen

Die sofort anfahrenden Streifen der Polizei Kempten konnten noch am Tatort zwei Männer im Alter von 39 und 49 Jahren vorläufig festnehmen. Die Beamten stellten mehrere hochwertige Rennräder, die bereits zum Abtransport vorbereitet waren, sicher. Ein Tatverdächtiger war der Polizei zufolge bereits zuvor mit einem roten Rennrad geflüchtet. Trotz der sofort eingeleiteten Fahndung konnten die Polizisten ihn nicht ausfindig machen. 

Fahrräder sollten mit VW-Bus abtransportiert werden

Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass zum Abtransport der Fahrräder wohl ein rot-weißer VW-Bus (T6) mit Tölzer Kennzeichen verwendet wurde. Die beiden festgenommenen Tatverdächtigen wurden am Dienstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kempten dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Kempten vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl. Die beiden Männer wurden anschließend in ein Gefängnis gebracht.

Zusammenhang mit weiteren Kelleraufbrüchen?

Inwieweit die Tatverdächtigen für weitere Kelleraufbrüche in Kempten in Frage kommen, wird aktuell noch von der Polizei untersucht. Zeugen, die weiterführende Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der PI Kempten unter der Telefonnummer 0831 9909-0 zu melden. (PI Kempten)