Der Betrüger hatte am Dienstag bei zwei Banken angerufen, sich als Geschäftsführer eines lokalen Unternehmens ausgegeben und versucht mehrere Überweisungen vom Firmenkonto durchzuführen. Die vermeintlich dringenden Überweisungen beliefen sich auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag.
Betrüger scheitert an Angestellten der Bank
Die Mitarbeiter der beiden Banken erkannten den Trick allerdings und führten die geforderten Überweisungen nicht durch. Einerseits hätten die Angestellten den tatsächlichen Geschäftsführer des unternehmens persönlich bekannt, anderseits war ihnen die Betrugsmasche names CEO-Fraud bereits bekannt, so die Polizei. Stattdessen gelang es den Bankmitarbeitern wichtige Informationen zu dem Betrüger zu sammeln. Die Polizeiinspektion Mindelheim hat die Ermittlungen aufgenommen.
CEO-Fraud ist eine mittlerweile bekannte Betrugsmasche
Die ersten Fälle dieser Betrugsmasche sind aus den USA bekannt. Der Name besteht aus dem Begriff "CEO", also Chief Executive Officer und bedeutet sinngemäß Geschäftsführer. Das Wort fraud ist der englische Begriff für Betrug. Im Vorfeld des Betruges sammeln die Täter häufig Informationen über das Unternehmen, bzw. den angeblichen Geschäftsführer.