Die Polizei warnt derzeit vor einer Betrugsmasche im Unterallgäu. Betrüger rufen dort gerade an, geben sich als Angehöriger aus und täuschen eine Notlage vor.
Täter täuschen Notlage vor
In den meisten Fällen gaukeln die Täter vor, dass sie der Sohn oder die Tochter des Angerufenen sind und in einen schweren, tödlichen Verkehrsunfall verwickelt seien. Das Ziel der Masche: Viel Geld vom Angerufenen zu erhalten, das der dann persönlich übergibt.
Tipps der Polizei
Wer einen solchen Anruf erhält, sollte sich folgendermaßen verhalten:
- Das Gespräch beenden
- Bekannte und Verwandte über die Betrugsmasche informieren
Die Polizei unterstreicht, dass Behörden bei Unglücksfällen nie Barzahlungen fordern oder eine Geldübergabe verlangen.