Bayerns Innenminister Herrmann übernahm am Donnerstag die bayernweit ersten fünf Streifenfahrzeuge mit blauer Farbgebung. Eines davon wird ab Montag im Bereich der Oberstdorfer Inspektion unterwegs sein. Das letzte Fahrzeug in grüner Lackierung ist bei der Burgauer Polizei im Einsatz.
Ab sofort wird jedes neue Streifenfahrzeug der Bayerischen Polizei nicht mehr in der bekannten silber-grünen Lackierung ausgeliefert, sondern in einer neuen silber-blauen Farbgebung. Nach rund 13 Jahren geht damit die Ära der silber-grün-lackierten Streifenfahrzeuge zu Ende, die davor seit 1975 in weiß-grüner-Lackierung für die Bürgerinnen und Bürger unterwegs waren; verbunden war das Ereignis damals mit der Verstaatlichung der Polizei in Bayern.
Am 18. August 2016 wurden in München die letzten drei Streifenfahrzeuge in silber-grüner-Farbgebung an die Bayerische Polizei übergeben. Eines dieser Fahrzeuge – ein BMW der 3er-Serie – ging an das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West und wurde der Burgauer Polizeiinspektion für den Streifendienst zugeordnet.
Als erstes Einsatzfahrzeug in silber-blauer-Farbgebung im Bereich des Präsidiums Schwaben Süd/West wurde heute in München ein BMW X1 vom Hersteller an das Präsidium übergeben. Dieser Wagen wird ab kommenden Montag bei der Oberstdorfer Polizei im Einsatz sein.