Am Samstag haben in Lindau bis zu 600 Menschen gegen die Corona-Impfpflicht demonstriert. Laut Polizei fand die angemeldete Demonstration von 14:00 bis 17:00 Uhr statt. Der Demonstrationszug verlief demnach vom Kreisverkehr an der Robert-Bosch-Straße über den Heuriedweg in die Rickenbacher Straße und endete offiziell am Buttlerhügel.
250 Demonstranten bilden Menschenkette
Wie die Polizei mitteilt, liefen etwa 250 Demonstranten noch bis zum Berliner Platz weiter, um dort eine Menschenkette zu bilden. Diese sei allerdings zuvor nicht angemeldet worden. Weil die Demonstranten verbotenerweise die Fahrbahn betraten, musste die Polizei den Verkehr zwischenzeitlich in Richtung Berliner Platz umleiten.
Mann versucht, Rettungswagen zu stoppen
Während des polizeilichen Einsatzes kam es zu einer Anzeige nach dem Versammlungsgesetz. "Gegen mehrere Personen musste einfacher unmittelbarer Zwang angewandt werden, da diese polizeilichen Anweisungen nicht Folge leisteten", heißt es im Polizeibericht. Demnach stand etwa ein 42-jähriger Mann in der Bregenzer Straße kurz vor dem Kreisverkehr mitten auf der Fahrbahn und versuchte dadurch einen Rettungswagen während einer Einsatzfahrt mit Blaulicht am Fortkommen zu hindern. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige.
Polizei vor Ort
Polizeilich betreut wurde die Versammlung von Einsatzkräften der Polizeiinspektion Lindau, der Grenzpolizei Lindau, der Bundespolizei, des Zentralen Ergänzungsdienstes Kempten und Neu-Ulm sowie von der V. Bereitschaftspolizeiabteilung aus Königsbrunn.
Protestmarsch in Pfronten
Am Samstagvormittag haben rund 150 Menschen in Pfronten-Steinach an einem Protestmarsch gegen die aktuell laufenden Corona-Maßnahmen teilgenommen.
