Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Wer sammelt mehr Müll? Schüler treten gegen Unternehmen an

Aktionen im Ober- und Ostallgäu starten

Wer sammelt mehr Müll? Schüler treten gegen Unternehmen an

    • |
    • |
    Nachrichten
    Nachrichten Foto: Screenshot: Allgäu-TV

    Vom 25. September bis zum 10. Oktober findet in diesem Jahr wieder die Aktion "Müllfreies Oberallgäu" statt. Gipfel, Wälder und Wiesen sollen im Allgäu abgesucht und von dem herumliegenden Müll befreit werden. Die Schulen Immenstadt, Blaichach und Sonthofen treten dabei gegen die Mitarbeiter vom Bosch Werk Seifen und den AllgäuStrom Partnern an. Wer am Ende mehr Müll sammelt, gewinnt die Challenge. Bereits im vergangenen Jahr hat die Aktion stattgefunden. Als Sieger gingen die Schüler hervor. Auch in diesem Jahr gibt sich Immenstadts Bürgermeister Nico Sentner siegessicher: "Ich geh davon aus, dass packen wir heuer auch wieder." 

    Mehr als "nur" Umweltschutz

    Neben dem Umweltschutz steht auch der gesundheitliche Aspekt bei der Challenge im Vordergrund. "Wir wollen Menschen in Bewegung bringen und wie kann man das schöner tun, als in unseren Oberallgäuer Bergen", so Thomas Mayinger vom Gesundheitsmanagement der Bosch BKK. Auch das Thema Sicherheit spielt eine immer größere Rolle. Darum sind auch die Bergwacht und der DAV bei dem Projekt involviert. "Da geht es darum, dass wir uns auch an die Wege halten. Es macht keinen Sinn, wenn wir den Müll zwar rausholen, dabei aber die Flora und Fauna stören", so Mayinger.

    Auch im Ostallgäu wird gesammelt

    Zum ersten Mal findet die Challenge in diesem Jahr auch im Ostallgäu statt. Hier tritt die DMG Mori gegen verschiedene Schulen aus der Region an.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden