Gruselnacht vs. 95 Thesen: Verdrängt Halloween den Reformationstag? - Interview mit evangelischer Pfarrerin

2. November 2023 09:00 Uhr von allgäu.tv
Der amerikanische Feiertag Halloween scheint den Reformationstag immer mehr zu verdrängen. Wie steht die evangelische Kirche zu dieser Entwicklung?
Der amerikanische Feiertag Halloween scheint den Reformationstag immer mehr zu verdrängen. Wie steht die evangelische Kirche zu dieser Entwicklung?
allgäu.tv

Für Horror- und Gruselfans ist Halloween am 31. Oktober das Highlight des Jahres. Doch viele scheinen zu vergessen, dass an diesem Tag die evangelische Kirche auch den Reformationstag feiert. Verdrängt Halloween die Geburtsstunde der evangelischen Kirche? allgäu.tv hat bei einer Pfarrerin aus Kaufbeuren nachgefragt.

Der 31. Oktober ist für Protestanten in Deutschland einer der wichtigsten Feiertage überhaupt. Es ist der Reformationstag. Heute vor über 500 Jahren nagelte Martin Luther die 95 Thesen an die Schlosskirche in Wittenberg und läutete die Reformation ein. Allerdings wurde dieser hohe Feiertag der evangelischen Kirche in den letzten Jahren immer mehr vom amerikanischen Feiertag Halloween verdrängt. Wie steht die Kirche dazu, sollte man offener gegenüber dem Fest aus den USA sein? allgäu.tv hat mit einer evangelischen Pfarrerin darüber gesprochen.