Wandern und Radfahren im Sommer, Ski und Langlauf im Winter – so wurden die Freizeitaktivitäten im Allgäu bisher eingeteilt. Doch ein Blick aus dem Fenster verrät uns, dass Schnee aktuell Mangelware ist. Das Klima wird immer milder. Das ist nicht nur für die Umwelt und Natur problematisch, sondern auch für Allgäuer Wintertourismus Gemeinden eine große Herausforderung.
Alpen-Gemeinden schließen sich zu einem Netzwerk zusammen.
Um für die Zukunft gewappnet zu sein, vernetzen sich nun die Alpendörfer der Schneeregionen. Das Hörnerdorf Balderschwang möchte beispielsweise ein neues Modell für den Wintertourismus der Zukunft erarbeiten. Im Video von allgäu.tv berichtet der Bürgermeister von Balderschwang, Konrad Kienle (CSU), wie sich die Gemeinde aufstellt.