In Memmingen wird viel über Klimaschutz geredet, aber zu wenig getan. So sehen das zumindest die Mitglieder des Klimastammtisches Memmingen (KIMM). Die Rund 70-köpfige Initiative möchte das allerdings ändern und möchte der Stadtpolitik Beine machen. Zum Beispiel beim Thema Photovoltaik. Der KIMM ist nämlich fest davon überzeugt, dass die Stadt Memmingen auf den eigenen Dächern so viel Energie produzieren könnte, wie sie selbst verbraucht. Einzelheiten über die Initiative KIMM hat allgäu.tv-Reporterin Julia Stapel. Sie hat einige Vertreter des Klimastammtisches besucht.
Neue Klimaschutzverein: Klimastammtisch Memmingen ist überzeugt: Stadt Memmingen könnte Stromverbrauch selbst decken
