Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ein Alphorn-Lehrer im Portrait

Instrument mit Tradition

Ein Alphorn-Lehrer im Portrait

    • |
    • |
    Nachrichten
    Nachrichten Foto: Screenshot: Allgäu-TV

    Ein stundenlanger Anstieg auf den Gipfel – belohnt mit einer traumhaften Bergkulisse. Und dann: Die sanfte Musik des Alphorns in den Ohren- ein wahrer Glücksmoment. Bis zu 10 Kilometer weit kann der Ton geblasen werden, sofern kein Berg dazwischen liegt. Schon früher war dieses Instrument ein Botschafter des Allgäus: Hirten kommunizieren damit von Alpe zu Alpe und warnten sich vor Gefahren. Auch heutzutage bringt man das Alphorn mit den Bergen in Verbindung. Aber worauf kommt es beim Alphornblasen an? Wir haben bei einem Alphornlehrer aus Leutkirch nachgefragt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden