Startseite
Icon Pfeil nach unten
ZZ Fallback
Icon Pfeil nach unten

Traumberuf Lehrer? Jetzt beim Schulwerk der Diözese Augsburg bewerben

Anzeige

Traumberuf Lehrer? Jetzt beim Schulwerk der Diözese Augsburg bewerben

    • |
    • |
    Traumberuf Lehrer? Jetzt beim Schulwerk der Diözese Augsburg bewerben
    Traumberuf Lehrer? Jetzt beim Schulwerk der Diözese Augsburg bewerben

    Bildung ist ein wichtiges Gut, das ausschlaggebend für die soziale Teilhabe und die Zukunftschancen einer Person ist. Lehrkräfte tragen demnach viel Verantwortung. Sie vermitteln den Kindern und Jugendlichen Wissen, das ihnen einen guten Start ins Leben ermöglicht. Doch wie soll der Bildungsauftrag erfüllt werden, wenn es deutschlandweit an Lehrkräften mangelt?

    Die nächste Generation auf die Zukunft vorzubereiten macht Freude. Vor allem in einer angenehmen und familiären Atmosphäre, durch die Schule zum Lebensort wird. Interessierte können sich jetzt als Lehrkraft beim Schulwerk der Diözese Augsburg bewerben. Foto: Schulwerk Augsburg

    Bildung ist ein wichtiges Gut, das ausschlaggebend für die soziale Teilhabe und die Zukunftschancen einer Person ist. Lehrkräfte tragen demnach viel Verantwortung. Sie vermitteln den Kindern und Jugendlichen Wissen, das ihnen einen guten Start ins Leben ermöglicht. Doch wie soll der Bildungsauftrag erfüllt werden, wenn es deutschlandweit an Lehrkräften mangelt? Das Schulwerk der Diözese Augsburg setzt deshalb bereits seit einigen Jahren auch auf Quer- und Seiteneinsteigende. Damit der Start in den neuen Beruf gelingt, werden diese in einem schulwerkseigenen Lehrgang qualifiziert und während des ersten Schuljahres intensiv begleitet.

    Als Quereinsteiger für das Schulwerk Augsburg arbeiten

    Dieser Kurs namens „LehrWerk“ bereitet die Quer- und Seiteneinsteigenden in einem ersten Seminar vor Schuljahresbeginn auf die Konferenzen und den ersten Tag im Klassenzimmer vor. Im daran anschließenden einwöchigen Intensivkurs lernen sie alles Wichtige über Unterrichtsplanung, Didaktik, Notengebung, Elterngespräche und mehr.

    Relevantes über das Thema Schulrecht wird den Berufsneulingen in mehreren Online-Schulungen vermittelt. Zudem steht während des gesamten Jahres ein Schulrechtscoach zur Verfügung, an den sie sich mit ihren Fragen wenden können. Für den Bereich Fachdidaktik bekommen alle Seiteneinsteigende eine Betreuungslehrkraft aus dem eigenen Kollegium zugeteilt, die als Ansprechpartner für alle Fragen rund um Unterricht und Leistungserhebung dient.

    Zusätzlich werden sie im ersten Schuljahr durch einen persönlichen Mentor unterstützt. Diese ehemaligen Schulleiter sind rein beratend tätig und helfen besonders bei der Entwicklung der Lehrerpersönlichkeit sowie bei allen schulischen Fragen.

    undefined


    Das Schulwerk der Diözese Augsburg erleichtert es Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern, als Lehrkraft zu arbeiten. Foto: Schulwerk Augsburg

    Um neu in den Lehrerberuf einzusteigen, bietet das Schulwerk der Diözese Augsburg also die bestmögliche Unterstützung. Ob als voll ausgebildete Lehrkraft oder als Quer- und Seiteneinsteiger profitiert man zudem von diesen Vorteilen:

    Mit 46 Schulen aller Schularten im Bistum Augsburg hat das Schulwerk die perfekte Größe. So ist es groß genug, um ein starker Träger zu sein, bietet aber auch direkte Ansprechpartner und persönlichen Kontakt. Lehrkräfte profitieren von schnellen Aufstiegschancen und beamtenähnlichen Beschäftigungsverhältnissen mit Übernahme der Arbeitnehmerbeiträge zu den Sozialversicherungen. Außerdem gibt es eine garantierte Betriebsrente (BVK), die vollständig vom Arbeitgeber getragen wird, sowie finanzielle Sonderleistungen. Lehrkräfte, die für das Schulwerk der Diözese Augsburg arbeiten, sind also rundum umsorgt.

    Mehr Infos finden Sie unter: https://lass-dich-finden.info/

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden