Ein lebendes Archiv für bedrohte Nutztierrassen: Am 1. September von 15 bis 17 Uhr haben Interessierte die einzigartige Möglichkeit bei einer Hofführung auf dem Arche-Hof Birk seltene Rassen wie Augsburger Hühner, Braune Bergschafe und das traditionelle Original Allgäuer Braunvieh zu bestaunen. Dabei erhalten die Besuchenden einen Einblick in die ökologische Landwirtschaft und das Wirtschaften eines Arche-Hofs. Abgerundet wird der Tag mit einer Verkostung leckerer, hofeigener Produkte wie Bio-Brot und -Honig.
"Für uns als Arche-Hof ist es eine Herzensangelegenheit, wertvolle Nutztierrassen zu schützen und zu erhalten. Wir möchten unseren Besuchenden am Bio-Erlebnistag nicht nur die Tiere, sondern auch deren Bedeutung für die biologische Vielfalt nahebringen", erklärt Betriebsleiterin Barbara Birk. Der Bioland-Betrieb sensibilisiert zudem im Rahmen des Netzwerks „Allgäuer Milch und Fleisch gehören zusammen“ der Öko-Modellregion Oberallgäu Kempten für den Zusammenhang zwischen Fleisch und Milch.
Die Bayerischen Bio-Erlebnistage finden seit 2001 im gesamten Freistaat statt und laden Interessierte dazu ein, die faszinierende Welt der Bio-Betriebe aus Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung zu erkunden. Bei rund 170 Veranstaltungen erhalten Interessierte vom 1. September bis zum 8. Oktober 2023 einen vielfältigen und spannenden Einblick in den ökologischen Landbau und Lebensmittelwirtschaft.
Weitere Informationen zu den Bayerischen Bio-Erlebnistagen sowie das gesamte Veranstaltungsprogramm: www.bioerlebnistage.de
Zur Veranstaltung:
Arche-Hof Hofführung mit anschließender Verkostung hofeigener Produkte
Freitag, 1. September 2023, 15 – 17 Uhr (bei jedem Wetter)
Arche-Hof Birk, Helingerstraße 9, 87480 Weitnau