Gesundes Liegen – für erholsamen Schlafgenuss: Mit Möbel Inhofer maximieren Sie den Komfort Ihres Schlafzimmers

8. September 2023 12:35 Uhr

Vom idealen Lattenrost bis zum kompletten Schlafzimmer – mit den top Schlafsystemen und stilvollen Lösungen von Möbel Inhofer maximieren Sie den Komfort Ihres Schlafzimmers. So gelingt erholsamer und gesunder Schlaf!

Ein hektischer Alltag, Stress, Vollmond oder auch ein unregelmäßiger Schlafrhythmus – es gibt viele Dinge, die sich negativ auf die Schlafqualität auswirken können. Ein unbequemes Bett oder gar ein ungesundes Schlafzimmer sollte auf keinen Fall dazu gehören. Denn für regenerativen Schlaf braucht es ein gesundes Schlafzimmer. Mit der richtigen Schlafzimmerausstattung kann man negative Einflüsse nahezu ausschließen und eine gesunde, erholsame Nachtruhe genießen.

Höchster Liegekomfort

Die Grundlage für gesunden Schlaf bildet das Bett. Dabei sind die Hauptelemente für eine hohe Schlafqualität der Lattenrost und die Matratze. Der Lattenrost sorgt für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und Belüftung der Matratze. Verstellbare Modelle bieten eine flexible Schlafposition und bessere Unterstützung für den Körper. Bei einem verstellbaren Lattenrost kann der Kopf- und der Beinbereich individuell angehoben oder gesenkt werden, um ein bequemes Liegen zu erleichtern.

Ein weiterer wichtiger Faktor für gesunden Schlaf ist die richtige Matratze. Sie sollte nicht nur den Körper gleichmäßig stützen, sondern auch die Wirbelsäule während dem Schlaf in einer neutralen Position halten. Ausschlaggebende Kriterien für die ideale Matratze sind die individuelle Schlafposition und das Körpergewischt. Je nach Bedarf ist eine weichere oder härtere Matratze besser geeignet. Die Skala reicht von H1 für sehr weich bis H5 für sehr hart. Eine fachkundige Beratung hilft, die richtige Wahl zu treffen.

Perfekt gebettet

Das Kissen schmiegt sich sanft an den Kopf und die Bettdecke umfängt den Körper wie eine leichte Umarmung. So fühlt sich wohliger Schlafgenuss an! Doch viel zu oft ist das Kissen zu weich oder die Decke zu warm oder der Stoff zu unangenehm auf der Haut. Dann ist an erholsamen Schlaf kaum zu denken. Das perfekte Kissen, die ideale Bettdecke und die dazu passende Bettwäsche sind für jeden anders. Die Auswahl ist entsprechend groß. Von unterschiedlichen Füllungen bis hin zu verschiedenen Stofflichkeiten bietet jede Ausführung ihre Vor- und Nachteile. Die richtige Wahl hängt  demnach vor allem von den persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab.

Grundsätzlich ist darauf zu achten, dass das Kopfkissen Kopf und Nacken während dem Schlaf in einer neutralen Position hält, um Nackenschmerzen vorzubeugen. Für die Bettdecke gelten Kriterien wie Größe, Füllung und Gewicht. Auch der Wärmefaktor spielt eine große Rolle. Während für den Winter kuschlig warme Zudecken bevorzugt werden, sind im Sommer leichte Decken gefragt. Spezielle 4-Jahreszeitendecken oder Ganzjahresdecken erfüllen beide Kriterien. Die Alternative ist, für jede Jahreszeit eine separate Decke zu verwenden. Hier wird zwischen Sommerdecken und Winterdecken unterschieden.

Die verwendete Bettwäsche erhöht den Wohlfühlfaktor der Bettwaren und trägt zum perfekten Schlafklima bei. Je nach Jahreszeit werden unterschiedliche Textilarten empfohlen: für den Winter spenden Flanell- oder Biberbettwäsche kuschelige Wärme, während leichte Materialien wie Baumwolle, Leinen oder Mikrofaser im Sommer die Wärme gut ableiten. Das fachkundige Team von Möbel Inhofer hilft Ihnen gern, die richtigen Bettwaren für Ihren gesunden Schlaf zu finden.

Maximaler Schlafzimmerkomfort

Das Bett steht ganz eindeutig im Zentrum des Schlafzimmers und ist hauptentscheidend für gesunden Schlaf. Doch auch die restliche Schlafzimmerumgebung kann dazu beitragen, erholsamen Schlaf zu fördern. Denn in einem unaufgeräumten Raum kommt der Geist nur sehr schwer zur Ruhe. Großzügige Kleiderschränke mit intelligenter Inneneinteilung und praktischen Ordnungssystemen helfen, im Schlafzimmer für eine entspannte Ordnung zu sorgen.

Des Weiteren wird empfohlen, im Schlafzimmer auf beruhigende Farben wie Blau, Beige oder Grau zu setzen. Verwendet man dann noch einheitliche Möbel in dezentem Design, entsteht eine angenehm beruhigende Atmosphäre. Am einfachsten gelingt solch eine ruhige Einrichtung mit harmonischen Komplettschlafzimmern. Hier passt alles wunderbar zusammen und es entsteht eine optische Ruhe, die zum Entspannen einlädt.

Tipps für erholsamen und gesunden Schlaf:

-          Ideales Schlafklima:

versuchen Sie die Temperatur im Schlafzimmer bei 18 bis 21 Grad zu halten. Verwenden Sie zudem temperaturausgleichende Bettwaren, die zur aktuellen Jahreszeit passen.

-          Entspannung:

Meditationen oder Yoga können helfen, Stress zu reduzieren. Vermeiden Sie in jedem Fall Stimulanzien wie Koffein oder Alkohol vor dem Schlafengehen. Auch Displays wie die von Smartphone, Tablet oder digitalen Weckern können den Schlaf stören.

-          Optische Ruhe:

setzen Sie auf eine einheitliche Schlafzimmereinrichtung und vermeiden Sie Unordnung. Zusätzlich sollte der Raum zum Schlafen richtig abgedunkelt werden. Wer keine Rollläden hat, kann hier Verdunklungsgardinen oder Raffrollos einsetzen.

-          Komfortable Liegefläche:

wählen Sie eine Matratze, die zu Ihrer Schlafposition passt und achten Sie darauf, dass Ihr Kissen Kopf und Nacken in einer neutralen Position hält.

Schalten Sie den stressigen Alltag aus und gönnen Sie sich gesunden und erholsamen Schlaf. Das Team von Möbel Inhofer hilft Ihnen gern dabei, den Komfort Ihres Schlafzimmers zu maximieren. Besuchen Sie Europas größte Wohnwelt und lassen Sie sich von den hochwertigen Schlafsystemen begeistern.

Mehr Infos unter: https://www.inhofer.de/inspiration/wohntipps/gesundes-schlafzimmer/