In Vorarlberg gab es kürzlich zwei Fälle von Totgeburten in der 30. Schwangerschaftswoche bei Frauen, die mit dem Corona-Virus infiziert waren. "Es waren gesunde, ungeimpfte junge Frauen, deren Kinder im Mutterleib verstorben sind und die mit schweren Komplikationen behandelt werden mussten", wird Dr. Michelle Kargl-Neuner, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, auf vol.at zitiert.
Experten raten zur Corona-Impfung
Es kursieren immer wieder Gerüchte, dass eine Corona-Impfung zu Unfruchtbarkeit oder Fehlbildungen bei Neugeborenen führt. Deshalb schrecken viele Frauen mit Kinderwunsch vor einer Impfung zurück. Doch mittlerweile raten Experten schwangeren und stillenden Frauen dringend zu einer Impfung. So auch Kargl-Neuner bei der "Vorarlberg LIVE"-Sondersendung von vol.at. Sie empfiehlt auch eine Booster-Impfung ab der 15. Schwangerschaftswoche.
Auch Stiko empfiehlt Impfung von Schwangeren
Auch die Ständige Impfkommission empfiehlt eine Impfung für ungeimpfte Stillende und ungeimpfte Schwangere ab dem zweiten Trimester. Auch Frauen mit einem Kinderwunsch wird eine Impfung gegen das Corona-Virus "dringend empfohlen".