Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Verwirrung um Status: Wie lange gilt man als genesen?

Nach Corona-Infektion

Verwirrung um Status: Wie lange gilt man als genesen?

    • |
    • |
    Aktuell herrscht in Deutschland Verwirrung um den Genesenen-Status. (Symbolbild)
    Aktuell herrscht in Deutschland Verwirrung um den Genesenen-Status. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Stefan Puchner

    Zuerst galt man nach einer Corona-Infektion sechs Monate lang als genesen, dann waren es nur noch drei Monate und jetzt wieder sechs? Aktuell herrscht in Deutschland Verwirrung um den Genesenen-Status. Deshalb versuchen wir, etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

    Ungeimpfte gelten nur drei Monate lang als genesen

    Die auf drei Monate verkürzte Gültigkeit der Genesenen-Nachweise gilt nur noch für Ungeimpfte. Für geimpfte Genesene gilt der digitale Immunitätsnachweis sechs Monate. Das berichtet unter anderem die Pharmazeutische Zeitung. Die Apotheken sollen die Ausstellung der Zertifikate bereits entsprechend angepasst haben. Durch die Anpassung sollen künftig alle Genesenen ein Zertifikat mit einer Gültigkeit von 180 Tagen bekommen. Nach Informationen der Pharmazeutischen Zeitung wird die verkürzte Geltungsdauer für ungeimpfte Genesene nicht über das Zertifikat angezeigt. Dessen Gültigkeit soll bei den jeweiligen Kontrollen dann überprüft werden.

    Vorgaben des RKI nicht eindeutig genug?

    Das Bundesgesundheitsministerium hatte zuvor unter Berufung auf das Robert-Koch-Institut (RKI) die Verkürzung der Gültigkeit von sechs auf drei Monate verkündet. Anscheinend waren die Vorgaben des RKI aber nicht eindeutig genug formuliert gewesen. Kurz darauf hatte das Institut seine Angaben präzisiert und darauf hingewiesen, dass die kürzere Gültigkeitsdauer nur für ungeimpfte Genesene gelte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden