Die Inzidenzwerte sinken während der Feiertage immer weiter. Wenn man nur die reinen Zahlen betrachtet ein durchaus positiver Trend. Wenn es nach Gesundheitsminister Karl Lauterbach geht, ist das jedoch ein Trugschluss.
Zahlen zu niedrig?
Denn weil die Gesundheitsämter aktuell unterbesetzt sind und gleichzeitig über die Feiertage weniger getestet wird, sollen die Zahlen deutlich höher sein, als die vom Robert-Koch-Institut täglich veröffentlichten Werte anzeigen. Lauterbach geht sogar davon aus, dass die "wirklichen" Zahlen etwa zwei bis dreimal so hoch sein sollen. Auch das RKI weist auf seiner Website wie folgt darauf hin:Hinweis
Während der Feiertage und zum Jahreswechsel ist bei der Interpretation der Fallzahlen zu beachten, dass mit einer geringeren Test- und Meldeaktivität zu rechnen ist, so dass die im Dashboard und Lagebericht ausgewiesenen Daten nur ein unvollständiges Bild der epidemiologischen Lage in Deutschland ergeben könnten.
Lauterbach warnt
Wie hoch die aktuellen Fallzahlen wirklich sind sei also mehr oder weniger unklar. Innerhalb weniger Wochen sollen die Zahlen Lauterbach zufolge, unter anderem wegen der Omikron-Variante, wieder deutlich ansteigen. Von großen Silvester-Partys rät der SPD-Politiker deshalb dringend ab.