Wie die englische Zeitung The Guardian berichtet, wird gegen den 63-jährigen Mwape wegen sexuellen Fehlverhaltens ermittelt. "Wenn er mit jemandem schlafen möchte, muss man ja sagen", zitiert die Zeitung eine anonyme Quelle. Weiter heißt es: "Es ist normal, dass er mit unseren Spielerinnen schläft.“
Sambischer Fußballverband soll von den Vorwürfen wissen
Den Spielerinnen werde es demnach schwer gemacht, sich dagegen zu wehren. "Ihnen werden Strafen angedroht, wenn sie es wagen, etwas zu dem Vorfall zu sagen", so der Insider weiter. Seinen Aussagen nach drücke der Verband ein Auge zu, weil die Nationalmannschaft gute Ergebnisse erzielt habe. "Hinter den Kulissen geht es hässlich zu", lautet sein Fazit.
Sambische Nationalmannschaft besiegte deutsche Elf im letzten Test vor der Frauen-WM 2023
Erst am Freitag besiegte die Mannschaft die deutschen Frauen mit 3:2 im letzten Testspiel für die Frauen WM 2023, die vom 20. Juli bis zum 20. August in Australien und Neuseeland stattfindet. Im vergangenen Jahr holte die sambische Nationalmannschaft der Frauen den dritten Platz bei den Afrikameisterschaften und den ersten Platz bei der COSAFA Women’s Championship. Seit Mai 2018 trainiert Bruce Mwape die Nationalmannschaft.
Der Guardian konfrontierte den 63-Jährigen mit den Vorwürfen. Doch der äußerte sich nicht dazu und verwies stattdessen auf den sambischen Fußballverband FAZ. Und der wiederholte nur eine Aussage vom vergangenen Oktober zu diesem Thema. Anscheinend waren damals ganz ähnliche Vorwürfe gegen den Trainer laut geworden.
Sambischer Verband wiederholt Stellungnahme von Oktober - Offiziell liegen keine Beschwerden vor
"Obwohl uns keine offiziellen Beschwerden von irgendjemandem zu den Vorwürfen vorliegen, nehmen wir diese Vorwürfe sehr ernst und haben eine Untersuchung in dieser Angelegenheit eingeleitet", sagte Adrian Kashala, Generalsekretär der FAZ, dazu. Der Verband arbeite mit der sambischen Polizei zusammen. Die Ermittlungen wurden seiner Aussage nach an den Weltverband Fifa weitergegeben.

25.500 Zuschauer
Vierschanzentournee 2023/2024: Das Auftaktspringen in Oberstdorf ist ausverkauft
Die Republik Sambia ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika. Er grenzt an Angola, die Demokratische Republik Kongo, Tansania, Malawi, Mosambik, Simbabwe, Botswana und Namibia. Bis zum 24. Oktober 1964 war Sambia unter dem Namen Nordrhodesien Kolonie des Vereinigten Königreichs. Nach seiner Unabhängigkeit blieb es Mitglied im britischen Commonwealth of Nations. Die Amtssprache ist Englisch.