Deutschlands größter Discounter Aldi hat angekündigt, in Zukunft auf "Tierwohl-Milch" umzustellen. Bis 2030 soll laut dem Spiegel nur noch Milch aus den Haltungsstufen drei und vier verkauft werden. Frischmilch aus konventioneller Tierhaltung und dem Ausland soll bis dahin aus den Regalen verschwinden. Allerdings gilt das nicht für alle Milchprodukte des Discounters.
Was sind die Haltungsstufen drei und vier?
Während die Haltungsstufe eins nur den gesetzlichen Mindeststandard für die Haltung von Tieren vorschreibt, stehen die Haltungsstufen drei und vier für "Außenklima" und "Premium". Die dritte Stufe bedeutet, dass Tiere um einiges mehr Platz im Stall und zudem Kontakt mit dem Außenklima haben müssen. Auch Futter ohne Gentechnik ist hier vorgeschrieben. Die vierte Stufe bietet den Tieren neben von Gentechnik befreitem Futter 100 Prozent mehr Platz im Stall und einen tatsächlichen Auslauf. Zusätzlich steht sie noch für Bioprodukte.
Käseprodukte sind ausgenommen
Komplett stellt Aldi dann aber doch nicht um. Käseprodukte sind von der Ankündigung ausgenommen. Bei deren Herstellung darf auch in Zukunft Milch der Haltungsstufen eins und zwei eingesetzt werden.