Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

The Weeknd: Hurry Up Tomorrow - Neues Album ist da! Darum markiert es ein Ende

Ist es seine letzte Platte?

Darum markiert das neue Album „Hurry Up Tomorrow“ von The Weeknd ein Ende

    • |
    • |
    Musiker "The Weeknd" bzw. Abel Tesfaye hat sein neues Album „Hurry Up Tomorrow“ herausgebracht. (Archivbild)
    Musiker "The Weeknd" bzw. Abel Tesfaye hat sein neues Album „Hurry Up Tomorrow“ herausgebracht. (Archivbild) Foto: IMAGO / ABACAPRESS

    "Hurry Up Tomorrow" ist draußen. Das neue und vielleicht letzte Album von dem Künstler "The Weeknd" - zumindest unter diesem Alias. Denn der 34-jährige Abel Tesfaye (The Weeknd) überlegt, das Kapitel "The Weeknd" zu beenden. 

    "Ich möchte The Weeknd eigentlich immer noch umbringen"

    Endgültig ist dieser Entschluss zwar nicht, er deutete sich aber schon mehrfach an: Bereits vor etwa zwei Jahren sagte der Musiker dem "W Magazine": "Ich bin bereit, das Weeknd-Kapitel zu beenden. Ich werde weiterhin Musik machen, vielleicht als Abel, vielleicht als The Weeknd. Aber ich möchte The Weeknd eigentlich immer noch umbringen."

    Auch "Hurry Up Tomorrow" bildet einen musikalischen Abschluss. Die Platte ist der Endpunkt einer Albentrilogie. Das erste Album der Trilogie, "After Hours“, aus dem Jahr 2020 erzählt von den frühen Morgenstunden in der Dunkelheit. Der zweite Teil "Dawn FM“ von 2022 kann als das Licht kurz vor dem Sonnenaufgang gedeutet werden. Sein jetzt erschienenens neues und drittes Album „Hurry Up Tomorrow“ beschreibt nun den Tag darauf und will die Message rüberbringen: Pack alles zusammen, du hast morgen die Chance, dich selbst neu zu gestalten. Das verdeutlichen die drei Kernthemen seines neuen Albums, die immer wieder in den Songs vorkommen: Geburt, Tod, Wiedergeburt. 

    Das Album "Hurry Up Tomorrow"

    "Hurry Up Tomorrow" ist das sechste Studioalbum von The Weeknd. Die Platte erschien am 31. Januar 2025. Das Album enthält Features von Anitta, Florence and the Machine, Travis Scott, Future, Playboi Carti und Lana Del Rey. Das Lied "Timeless" kam schon vor der Veröffentlichung als Single heraus und wird auf Spotify gefeiert. Daneben sind bisher die Lieder "Baptized In Fear", "Wake Me Up" und "Cry For Me" auf YouTube am beliebtesten. Für die Grammys 2025 wird das Album wohl nicht mehr berücksichtigt werden können.

    Wie nennt sich The Weeknd um?

    The Weeknd will jetzt unter seinem Geburtsnamen "Abel Tesfaye" statt unter seinem Künstlernamen "The Weeknd" Musik machen. Angekündigt hat sich das schon länger. Auch sein neues Album „Hurry Up Tomorrow“ passt zu diesem Wandel.

    Für was steht The Weeknd?

    Auf den Künstlernamen "The Weeknd" kam Abel Tesfaye kurz nachdem er die Schule abgebrochen hatte. "An einem Wochenende weggelaufen und nie wieder nach Hause gekommen" war die Devise ihm zufolge. Es gab jedoch schon eine Band namens The Weekend aus Kanada. Kurzerhand ließ er einfach einen Buchstaben weg und nannte sich "The Weeknd".

    Welches Lied hat The Weeknd berühmt gemacht?

    Das erfolgreichste Lied von Abel Tesfaye alias The Weeknd ist die Single Blinding Lights. Der Song wurde 2019 veröffentlicht. Erst wurde das Lied in einem Werbespot für Mercedes-Benz verwendet. Im Januar 2020 war es in Deutschland zum ersten Mal auf Platz eins der Singlecharts. Mittlerweile ist es das auf Spotify meistgestreamte Lied der Welt und hat auf YouTube über 900 Millionen Aufrufe.

    "Hurry Up Tomorrow" von The Weeknd - Die Titelliste

    Das ganze Album "Hurry Up Tomorrow" von The Weeknd hier hören. Das ist die Trackliste:

    1. Wake Me Up
    2. Cry For Me
    3. I Can’t Fucking Sing
    4. São Paulo
    5. Until We’re Skin & Bones 
    6. Baptized In Fear 
    7. Open Hearts
    8. Opening Night
    9. Reflections Laughing (Ft. Travis Scott)
    10. Enjoy The Show 
    11. Given Up On Me 
    12. I Can’t Wait To Get There
    13. Timeless
    14. Niagara Falls
    15. Take Me Back to LA 
    16. Big Sleep
    17. Give Me Mercy
    18. Drive
    19. The Abyss
    20. Red Terror
    21. Without A Warning
    22. Hurry Up Tomorrow
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden