Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

The Voice of Germany 2024: So war die erste Folge - wer ist raus? Alle Infos zur 14. Staffel - Kandidatin aus dem Allgäu

Allgäuerin macht mit

The Voice of Germany: So war die erste Folge - Alle Infos zur Show

    • |
    • |
    Die erfahrenen Coaches Samu Haber, Yvonne Catterfeld und Mark Forster sind 2024 wieder bei "The Voice of Germany" mit dabei. Neu in der Jury ist Kamrad.
    Die erfahrenen Coaches Samu Haber, Yvonne Catterfeld und Mark Forster sind 2024 wieder bei "The Voice of Germany" mit dabei. Neu in der Jury ist Kamrad. Foto: Joyn/André Kowalski

    The Voice of Germany 2024: Das ist die Jury

    "The Voice of Germany" sucht wieder nach vielversprechenden Gesangstalenten! Unter den Kandidaten sind auch Talente aus dem Allgäu! Können sie die Juroren in den Blind Auditions von sich überzeugen? In der 14. Staffel der beliebten Castingshow wurde die Jury komplett ausgetauscht. Doch die meisten Juroren sind alte Bekannte bei "The Voice of Germany". Mark Forster (41), Yvonne Catterfeld (44) und Samu Haber (48) kehren zurück! Frisch dabei ist dagegen der 27-jährige Songwriter Kamrad. 

    "Wir haben die TVOG-Fans in den sozialen Medien gefragt, wen sie 2024 am Buzzer von 'The Voice of Germany' sehen möchten. Und die meistgenannten Wiedersehens-Wünsche werden wir in der 14. Staffel unserer Musikshow erfüllen", erklärte Sat.1-Chef Marc Rasmus. Zuletzt gingen Forster, Catterfeld und Haber gemeinsam 2017 auf Talentsuche. Kamrad kommt aus Wuppertal und feierte mit Singles wie "Feel Alive" oder "I Believe" auch Erfolge in Polen und Ungarn.

    Yvonne Catterfeld, Mark Forster und Samu Haber kämpfen mit harten Bandagen

    "Ich kenne nichts, was so intensiv und energetisch wie ‚The Voice of Germany‘ ist“, sagte Yvonne Catterfeld über ihr "The Voice of Germany"-Comeback. "Das Publikum jubelt. Um einen herum spürt man all die Emotionen von Aufregung, Begeisterung bis hin zu Enttäuschung, wenn es mal nicht klappt. Dazu quasseln die Jungs die ganze Zeit. (lacht) Ich kenne nichts Vergleichbares und habe direkt ‚Ja, klar!‘ gesagt, als ich gefragt wurde, zurückzukommen.“

    Kein Welpenschutz für Neu-Coach Kamrad

    Dass sie mit harten Bandagen um die besten Stimmen kämpfen, haben neben Yvonne Catterfeld auch die beiden anderen Coaches Samu Haber und Mark Forster Newcomer Kamrad schnell klargemacht: "Ich wurde von Samu, Yvonne und Mark erst mit Konfetti begrüßt und habe dann die harte Schule auf dem roten Stuhl kennengelernt", berichtet er lachend. "Das ist kein Welpen-Treatment, sondern ausgewachsener Coach-Fight!" Denn im Battle ums eigene Team gibt es keine Regeln – und selbst Kampfkunst-Erfahrung nützt nichts, weiß Samu Haber nur zu gut: "Martial Arts und die Coach-Fights bei ‚The Voice of Germany’ sind beide hart, aber #TVOG ist schmerzvoller, weil ich gegen die verrückten Tricks und Techniken der anderen Coaches vorher keine Abwehr in meinem Dojo einstudieren kann."

    Mark Forster verrät persönliche Gewinner-Taktik

    Das verdeutlicht Mark Forster verschmitzt mit seiner persönlichen Gewinner-Taktik: "Ich hole die besten Talente in mein Team, indem ich lauter bin als Yvonne, so schnell rede, dass mich Samu nicht versteht und so hart wie möglich daran arbeite, dass keiner merkt, wer Kamrad eigentlich ist.“

    Im vergangenen Jahr bildeten Rapperin Shirin David, Entertainer Giovanni Zarrella, der irische Sänger Ronan Keating und die Kaulitz-Brüder die Jury bei "The Voice of Germany". Die Staffel gewann damals Malou Lovis Kreyelkamp aus dem Team Bill und Tom.

    The Voice of Germany 2024: Das war die erste Folge

    Zum Staffelstart am Donnerstag herrschte Fassungslosigkeit unter den Coaches. "Ich war mir sicher, dass zwei oder mehr Leute auf der Bühne sind!", Samu Haber musste sich bei seinem Coach-Comeback verblüfft an seinem roten Sitz festhalten. Funktionieren seine Ohren nicht mehr richtig? Aber auch seine Coach-Kollegen Yvonne Catterfeld, Mark Forster und Kamrad trauten bei der ersten Blind Audition der 14. Staffel von "The Voice of Germany" ihren Ohren nicht. 

    "Ich kann das nicht verstehen. Marlene ist wahrscheinlich mit die einzigartigste Kandidatin in dieser Sendung", beschrieb Kamrad das Erlebnis. "Ich saß hier und habe gedacht: Was für ein schönes Duett." Doch als sich die vier roten Stühle drehen, steht mit der 29-jährigen Marlene Bellissimo aus Berlin nur eine einzelne Person auf der Bühne. Das eindeutige Gesangs-Duo entpuppt sich als beeindruckende Täuschung! "Ihre Stimme hört sich so an, wie wenn Yvonne und Samu zusammen singen würden, nur in richtig geil", scherzte der Coach-Newcomer perplex nach dem Solo.

    Ein so überraschender Auftritt stellt selbst den langjährigsten Coach Mark Forster vor Rätsel: "Ist das eine Frau, ist das ein Mann? Singt da ein Talent oder sind es 14 Talente? Manchmal dreht man sich um und das, was man sieht, passt überhaupt nicht mit der Vorstellung zusammen." Und auch Yvonne Catterfeld musste sich kneifen: "Man kann schon sehr hoch und auch sehr tief singen – aber in dieser Range, das hab ich so noch nie gehört!" Aber buzzerten die Coaches am Ende auch für Marlene Bellissimo? Ja! Mark Forster holte sie in sein Team.

    Marta Syrenskiy in der ersten Blind Audition von "The Voice of Germany" 2024.
    Icon Galerie
    11 Bilder

    "The Voice of Germany" 2024: Wer ist raus?

    • Anna Kneer, 28 Jahre aus Stuttgart

    Die 28-Jährige ist leidenschaftliche Cheerleaderin. "Ich werde nach oben geworfen und wieder aufgefangen – das ist krasser als jede Achterbahn", sagte die Stuttgarterin über ihr Hobby. Mit "Texas Hold 'Em" von Beyoncé setzte sie auch zum musikalischen Höhenflug an. Doch am Ende reichte es nicht aus. 

    •  Jamal Weindl und Benjamin Rückerl, 29 und 24 Jahre aus der Region Landshut

    "Wir spielen beide Gitarre und da kam die Idee auf: Lass eine Instagram-Seite mit unseren Covers machen. Und jetzt sind wir hier", sagten die beiden vor ihrem Auftritt bei "The Voice of Germany". Mit ihrer Version von "Mr. Brightside" von The Killers wollten sie die Jury von sich überzeugen. Bei der Blind Audition drehte sich jedoch keiner der Stühle um. 

    • Marta Syrenskiy, 38 Jahre aus Düsseldorf

    "Schon von klein auf höre ich sehr viel Deutschrap und auch amerikanischen Rap und habe immer mitgerappt", sagte die 38-Jährige. In der Blind Audition performte sie "Let Me Blow Ya Mind" von Eve feat. Gwen Stefani. Für einen Einzug in die Castingshow reichte es aber nicht. 

    "The Voice of Germany" 2024: Wer ist weiter?

    • Verena de la Caridad Voigt Linares, 17 Jahre aus Frankfurt an der Oder

    "Mit zwölf Jahren bin ich auf eine Musikschule gegangen und mit vierzehn hatte ich meine ersten öffentlichen Auftritte. Ich mag besonders Soul und Latino Musik", sagte das 17-jähirge Gesangstalent. In der Blind Audition sang sie "Train Wreck" von James Arthur. Mit ihrer Performance überzeugte sie Yvonne Catterfeld. Im Team der 44-Jährigen geht es nun für Verena weiter.

    • Anil Yildirim, 25 Jahre aus Düsseldorf

    "Ich habe schon von klein auf immer gesungen. Egal ob Zuhause, im Bus auf dem Weg zur Schule, in der Schule oder wo auch immer", sagte Anil über seine Leidenschaft. Mit "Ich Wünschte, Du Wärst Verloren" von Schmyt stellte er sein Talent auf der "The Voice of Germany"-Bühne unter Beweis - und konnte Coach Kamrad von sich überzeugen. Der 27-Jährige holte Anil in sein Team.

    • Biggi Käfer, 53 Jahre aus Neuenstadt am Kocher

    "Mein Glücksbringer ist eine kleine Klangschale, die mich beruhigt und mich in meine Mitte bringt", sagte Biggi vor ihrem Auftritt. Anschließend rockte sie mit "Whole Lotta Love" von Led Zeppelin die Bühne. Und zwar so gut, dass Kamrad sie in sein Team holte.

    • Marlene Bellissimo, 29 Jahre aus Berlin

    "Mein liebstes Hobby ist das Sammeln von alten Schelllackplatten, insbesondere von Schlagerplatten", sagte die 29-Jährige über sich. Mit ihrer außergewöhnlichen Performance von "Dream A Little Dream" von Ozzie Nelson sorgte sie bei den Coaches für Fassungslosigkeit. Coach Mark Forster holte sie in sein Team.

    • Anna Lena Lubes, 31 Jahre aus Oberhausen

    "Musik ist für mich mehr als nur Klänge! Sie ist eine Sprache, die Emotionen beschreiben kann, welche Worte oft nicht erreichen", beschrieb die 31-Jährige ihre Leidenschaft. In der Blind Audition sang sie "Part Of Your World" aus dem Film "The Little Mermaid". Damit ergatterte sie einen Platz im Team Mark Forster.  

    • Sebastian Zappel, 25 Jahre aus Fürth

    "Es war schon immer mein Traum, Menschen mit meiner Musik und meinen Emotionen zu erreichen", sagte der 25-Jährige. Das schaffte er in der Blind Audition mit "Pointless" von Lewis Capaldi. Yvonne Catterfeld holte ihn in ihr Team. 

    • Maurice Allen Lee, 71 Jahre aus Duisburg

    "Meine Nachbarn können mich manchmal spät nachts am Rhein auf dem Fahrrad Gesangsübungen machen hören", sagte Maurice über seine Leidenschaft. In der Blind Audition sang er "Loco In Acapulco" von The Four Tops. Seine Performance brachte ihn ins Team Yvonne.

    •  Kaya Wiemers, 21 Jahre aus Hilden

    "Mit meinem Blind Audition-Song 'Ich Liebe das Leben' von Vicky Leandros verbinde ich sehr viel Lebensfreude und ein Gefühl von Leichtigkeit." Damit überzeugte sie Samu Haber von ihrem Talent. Der 48-Jährige holte sie als erste Kandidatin in sein Team. 

    The Voice of Germany 2024: Das sind die Kandidaten der zweiten Folge

    Heute, am Freitag, 27. September 2024, geht es schon mit der zweiten Folge von "The Voice of Germany" 2024 weiter. Ab 20:15 Uhr kämpfen folgende Talente auf Sat. 1 um den Einzug in ein Team:

    • René Schlothauer, 45 Jahre aus Köln
    • Cecile Centeno, 39 Jahre aus Zürich
    • Gabriela Kyeremateng, 25 Jahre aus Dortmund 
    • Kai-Olaf Stehrenberg, 44 Jahre aus Hannover
    • Iman Rashay, 23 Jahre aus Köln
    • Maren und Christian Janowsky, 27 und 61 Jahre aus Berlin
    • Gabriel Alvarez Perez, 23 Jahre aus derNähe von Zwickau
    • Pasquale und Michele Tibello, beide 31 Jahre aus Bergheim
    • Lisandra Estevez Gonzalez, 25 Jahre aus Köln
    • Michael Wilhelm, 36 Jahre aus Saarbrücken
    • Jenny Hohlbauch, 20 Jahre aus der Nähe von Esslingen

    Kandidatin aus dem Allgäu ist bei The Voice of Germany dabei

    2024 sind auch Kandidaten aus dem Allgäu bei "The Voice of Germany" dabei. In der dritten Folge, die am Donnerstag, 3. Oktober, auf ProSieben zu sehen ist, will die 19-jährige Selina Hartel aus dem Unterallgäu die Coaches mit "Somewhere Only We Know" von Keane von sich überzeugen. Über ihre Leidenschaft sagt sie: "Ich singe schon immer eigentlich, auch jeden Tag, aber nur daheim in meinem Zimmer – bis jetzt…"

    Selina Hartel aus dem Unterallgäu will die Coaches in der dritten Folge von "The Voice of Germany" von sich überzeugen.
    Selina Hartel aus dem Unterallgäu will die Coaches in der dritten Folge von "The Voice of Germany" von sich überzeugen. Foto: Joyn/Claudius Pflug

     The Voice of Germany 2024: Wann und wo ist die Castingshow zu sehen?

    "The Voice of Germany" startete am Donnerstag, 26. September 2024, um 20:15 Uhr auf ProSieben. Ab dann sind die neuen Folgen immer donnerstags auf ProSieben sowie freitags in SAT.1 zu sehen. Auf Joyn gibt es direkt im Anschluss immer schon die nächste Folge exklusiv vorab.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden