Heute kommt der Tatort aus Hamburg. In "Tyrannenmord", eine Wiederholung aus dem Jahr 2022, müssen Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) und Julia Grosz (Franziska Weisz) einen verschwundenen Jugendlichen finden. Lohnt sich das Einschalten? Geht so. Hier der Überblick mit Tatort-Kritik.
Handlung: Darum geht es im Tatort "Tyrannenmord"
Im Tatort heute werden Thorsten Falke und Julia Grosz unter strengster Diskretion mit einer heiklen Aufgabe betraut: Der 17-jährige Juan Mendez ist aus einem feinen Internat verschwunden, in dem Berühmtheiten und Eliten aus Wirtschaft und Politik ihre Kinder erziehen lassen. Sein Vater ist Botschafter eines autoritär regierten Landes, ein fragwürdiger Despot, der mit Verhaftungen und Folterungen von Oppositionellen und Journalisten zur Berühmtheit wurde.
Während Juans Freundin Hanna die schlimmsten Befürchtungen hat, vermutet Juans bester Freund August, dass sich Juan lediglich den offiziellen Feierlichkeiten bei dem bevorstehenden Staatsbesuch entziehen wollte. Was auch immer dahintersteckt, Juans Verschwinden bringt das Lehrerehepaar, das die Schule leitet, in große Bedrängnis, denn der gute Ruf der Schule ist ihr wichtigstes Kapital. Im Zuge der Ermittlungen gerät der Personenschützer des Jungen in Verdacht, vor allem als ein Erpresserschreiben auftaucht: Versuchen Juans Entführer, inhaftierte Regimegegner und Journalisten freizupressen?
Wann kommt der Tatort heute?
Um 20.25 Uhr, wegen der Wahlberichterstattung etwas später als üblich.
Was ist das Besondere am Tatort heute?
Der Tatort "Tyrannenmord" wurde tatsächlich durch eine Pressemeldung über Kim Jong-un angeregt, der vor zwanzig Jahren ein Internat in der Schweizer Hauptstadt Bern besucht haben soll, berichtet Drehbuchautor Jochen Bitzer. "Er ging wohl unter falschem Namen als Sohn eines Botschaftsangehörigen zur Schule und hatte einen Bodyguard an seiner Seite, so wie der Schüler Juan Mendez in unserem „Tatort“. Mich hat an dem Stoff die Frage interessiert, welchen Begriff von Freiheit die Jugendlichen haben." Sie seien scheinbar keinerlei Zwängen ausgesetzt, alle Türe stehen ihnen offen, so Bitzer. "Trotzdem haben die jungen Menschen, selbst wenn sie privilegiert aufwachsen, oft das Gefühl, in Pflichten eingezwängt zu sein."
Wer sind die Schauspieler im Tatort Tyrannenmord?
- Thorsten Falke: Wotan Wilke Möhring
- Julia Grosz: Franziska Weisz
- Carlos: José Barros
- Felix Wacker: Arash Marandi
- Hanna: Valerie Stoll
- August Finkenberger: Anselm Ferdinand Bresgott
- Marie Bergson: Katarina Gaub
- Andreas Bergson: Christian Erdmann
- Juan Mendez: Riccardo Campione
- Annamaria Mendez: Alexandra von Schwerin
TV-Kritik zum Tatort heute: Wie gut wird "Tyrannenmord"?
Eher so mittelmäßig. Allzu begeistert war die Kritik nach der Erstausstrahlung nicht. "Der Fall selbst tröpfelt in weiten Teilen sehr vor sich hin, ohne eine echte Spannungskurve aufzubauen. (...) Kurzweilige Unterhaltung bietet "Tyrannenmord" für 90 Minuten dennoch", schrieb Spot On-News nach der Erstausstrahlung. "Der Tatort, gewohnt ehrgeizig, hat sich wieder viel vorgenommen", kritisierte die NZZ. "Könnte eine gute Geschichte sein, versuppt aber im Gefühlsduseligem", schrieb die taz. Und die Stuttgarter Zeitung meinte zum Tatort Tyrannenmord: "Thema erfrischend, der Krimi-Faktor ist dagegen zu vernachlässigen."