Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Tatort heute - So wird "Ein Freund, ein guter Freund" aus Münster

TV Programm heute Abend

Tatort "Ein Freund, ein guter Freund" heute aus Münster unerwartet unterbrochen

    • |
    • |
    Der Tatort heute am 18. August kommt aus Münster und ist eine Wiederholung aus dem Jahr 2022. "Ein Freund, ein guter Freund" bekam bei der Erstausstrahlung ordentliche gute Noten. Hier Schnellcheck, Handlung und Kritik.
    Der Tatort heute am 18. August kommt aus Münster und ist eine Wiederholung aus dem Jahr 2022. "Ein Freund, ein guter Freund" bekam bei der Erstausstrahlung ordentliche gute Noten. Hier Schnellcheck, Handlung und Kritik. Foto: dpa

    Tatort heute aus Münster: "Ein Freund, ein guter Freund" heißt die Krimi-Wiederholung aus dem Jahr 2022, in dem Boerne und Thiel den Mord an einem Anwalt aufzuklären haben. "Mafia-Ulk, der sich in der zweiten Hälfte ein bisschen im Kreise dreht", kommentierte etwa der Spiegel bei der Erstausstrahlung. Hier alle Infos zum Tatort heute - der überraschend etwas später kam.

    Handlung: Darum geht es im heute im Tatort "Ein Freund, ein guter Freund" 

    In Münster bedroht ein unzufriedener Mandant seinen Anwalt Nikolas Weber. Als Kommissar Thiel am nächsten Morgen zu dessen heruntergekommener Kanzlei gerufen wird, erkennt er in dem Toten sofort den Haus- und Hofanwalt von Nino Agostini. Dem gefährlichen Mafiaboss traut Thiel den kaltblütigen Mord durchaus zu. Auch würde Thiel Agostini nur zu gerne überführen und für immer hinter Gitter bringen. Doch auch der ehemalige Kompagnon des Toten, Erik Nowak, macht sich verdächtig. Er verbrachte die letzten Wochen in einer psychiatrischen Klinik und ist just zu Besuch auf dem Münsteraner Bauernhof seines Vaters (hier geht es zum Trailer).

     Wer sind die Schauspieler im Tatort heute

    • Frank Thiel: Axel Prahl
    • Karl-Friedrich Boerne: Jan Josef Liefers
    • Mirko Schrader: Björn Meyer
    • Silke Haller "Alberich": ChrisTine Urspruch
    • Wilhelmine Klemm: Mechthild Großmann
    • Herbert Thiel: Claus D. Clausnitzer
    • Friedhelm Fabian: Jan Georg Schütte
    • Veronika Fabian: Proschat Madani
    • Erik Nowak: Hendrik Heutmann
    • Nino Aqostini: Claudio Caiolo

    Was ist das Besondere am Tatort heute?

    Der Tatort heute kam überraschend 15 Minuten später: Unter dem Motto #KINDERstören unterbrach die ARD am Sonntagabend zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr das Programm, um auf Bedürfnisse, Rechte und Probleme von Kindern aufmerksam zu machen. In einer 15-Minuten-Sendung im Ersten, moderiert von Komikerin Carolin Kebekus, traten Kinder als Moderatoren von "Morgenmagazin", "Sportschau", "Tagesschau" und "Gefragt - gejagt" sowie als "Tatort"-Ermittler auf. 

    In kurzen Einspielfilmen sprachen sie Themen wie die Forderung nach der Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz sowie Probleme wie Cybermobbing, Gewalt gegen Kinder, Kinderarmut und mangelnde Betreuungs- und Sportangebote an. Der richtige "Tatort" verschob sich durch die Sendung auf 20.30 Uhr.

    Carolin Kebekus moderierte die Sondersendung vor dem Tatort heute.
    Carolin Kebekus moderierte die Sondersendung vor dem Tatort heute. Foto: Rolf Vennenbernd

     Tatort-Kritik heute: Wie gut wird "Ein Freund, ein guter Freund"?

    Mitteölmäßig bis ordentlich. "Der Tatort ist nett. Und das ist am Ende deutlich zu wenig für das Spitzenduo. Wenn die Autoren nicht aufpassen, kommt irgendwann der Abgrund. Und „nicht aufpassen“ hat schon so manchen ehemals brillanten Tatort kaputtgemacht", hieß es bei der Erstausstrahlung bei SWR3. "Ehe es sich versieht, befindet sich das Fernsehpublikum in einem vielschichtigen Film wieder, der neben dem Toten und dem Entführten auch noch von Drogen, Geldwäsche, Lizenzverlust und Kryptowährung erzählt. Bei dieser Fülle an Themen gehen leider sowohl der Tiefgang als auch der Humor ein wenig verloren", schrieb Prisma. "Im neuen Fall "Ein Freund, ein guter Freund" haben die Verantwortlichen auf Experimente verzichtet. Stattdessen bekommen die Zuschauerinnen und Zuschauer einen spannenden und eher klassischen Krimi serviert", kommentierte die Abendzeitung.

    Wann kommt der Tatort heute im TV und in der Mediathek?

    Der Tatort aus Münster läuft heute um 20.15 Uhr im Ersten und zeitgleich in der ARD-Mediathek. Dort kann er dann noch sechs Monate lang abgerufen werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden