Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Tatort heute aus München - So gut wird "Schau mich an" am 7.4.

TV Programm heute Abend

"Enorm starker Krimi" - So wird der neue Tatort heute aus München

    • |
    • |
    Im Tatort heute aus München mit dem Titel "Schau mich an" bekommen es Batic und Leitmayr mit einem sadistischen Mörder zu tun. Das ist verstörend - aber als Krimi gut. Hier Vorschau, Handlung und Tatort-Kritik.
    Im Tatort heute aus München mit dem Titel "Schau mich an" bekommen es Batic und Leitmayr mit einem sadistischen Mörder zu tun. Das ist verstörend - aber als Krimi gut. Hier Vorschau, Handlung und Tatort-Kritik.

    Der Tatort heute kommt aus München. "Schau mich an" heißt der vielsagende Titel des Krimis, in dem sich die Kommissare Batic und Leitmayr grausamen Internet-Videos stellen müssen. Lohnt sich das Einschalten heute? Ja, die Kritiker sind durchaus angetan. Hier der Überblick.

    Handlung: Darum geht es im Tatort "Schau mich an" heute aus München

    Der 95. Fall der Münchner Tatort-Ermittler beginnt mit einem Leichenfund. In einem Abwasserkanal unter dem Münchner Hauptbahnhof entdecken Arbeiter einen weiblichen Torso. Bei ihren Ermittlungen stoßen Batic, Leitmayr und Hammermann im Internet auf verstörende Gewaltvideos. Die Fälle scheinen miteinander in Verbindung zu stehen und schnell wird klar, dass es möglicherweise bald schon einen weiteren Mord geben könnte. Bei ihrer Suche nach dem Täter treffen die Kommissare auf eine Welt von online zur Schau gestellten, grausamen Taten – und geraten selber in Gefahr (hier der Trailer zum Tatort heute). 

    Das sind die Schauspieler im Tatort heute aus München

    • Ivo Batic: Miroslav Nemec
    • Franz Leitmayr: Udo Wachtveitl
    • Kalli: Ferdinand Hofer
    • Claudia Paulsen: Paulina Morisse
    • Lukas Wagner: Sammy Scheuritzel
    • Lisa Berger: Aenne Schwarz
    • Paul Reiser: Emil Vorbrugg
    • Gast: Harald Krassnitzer

    Was ist das Besondere am Tatort heute?

    "Amokläufer und Serienkiller handeln aus den unterschiedlichsten Gründen: Frustration, Einsamkeit, Verzweiflung, Hass. Doch ihr Ziel ist oftmals das gleiche: Einmal in ihrem Leben wollen sie im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen und damit unvergesslich, ja unsterblich werden", sagt Autor und Regisseur Christoph Stark. "Als Autor wollte ich mit 'Schau mich an' vor allem Fragen stellen: Was fasziniert uns an diesen Menschen? Wieso lassen wir ihnen so eine Aufmerksamkeit zukommen? Und warum wird nichts dagegen unternommen, dass das Internet das Bedürfnis nach Anerkennung pervertiert, und warum werden unsere Kinder nicht vor offen zur Schau gestellten Grausamkeiten geschützt?"

    Tatort-Kritik: Lohnt sich "Schau mich an" heute?

    Ja. die Kritiken sind fast durchweg positiv. Hier einige Pressestimmen zum Tatort heute:

    ""Schau mich an" ist ein enorm starker Krimi mit einem klugen Twist zum Ende hin. Die Intensität der Bilder und der Geschichte im Allgemeinen ist allerdings nichts für jeden Geschmack." n-tv

    "Es gelingt dem Drehbuchautor und Regisseur Christoph Stark, die Geschichte so zu inszenieren, dass Voyeure nicht ansatzweise auf ihre Kosten kommen und der Täter nicht wie etwa in „Das Schweigen der Lämmer“ als großes Faszinosum erscheint. Kamera (Frank Blau) und Szenenbild (Franziska Ganzer) sorgen für eine Atmosphäre konstant lauernder Bedrohung." msn

    "Zwischen den harten und teils sehr spannenden Sequenzen sowie einer völlig unerwarteten Wendung servieren die Krimimacher im 95. Fall für Batic und Leitmayr quasi zum Aufatmen eine gute Portion Dackelliebe und Tipps von Fitness-Influencer Kenny alias Joshua Kimmich." Gala

    "Der Münchner "Tatort" schockt mit Folter im Internet und bleibt lange verwirrend." Süddeutsche

     "Die aktuelle Folge (Buch und Regie: Christoph Stark) ist nicht besonders virtuos, besitzt aber eine gewisse Raffinesse, die noch mal die Qualität der beiden Kommissare zeigt." Spiegel

    "Der grandiose Münchner „Tatort“ stellt die richtigen Fragen. Was fasziniert an Serienkillern? Warum sterben hier immer nur Frauen? Und: Halten Hundeliebhaber diesen Krimi aus?" Tagesspiegel 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden