Im neuen Tatort heute (18.2.) aus Dortmund ermitteln die Fahnder um Peter Faber in der Sportwettenszene. Im Milieu verstrickt: Hauptkommissar Jan Pawlak, für den es sein letzter Auftritt im Tatort wird. Lohnt sich das Einschalten? Wie gut wird der Dortmunder Tatort? Hier alles Infos.
Handlung: Darum geht es im Tatort "Cash" heute aus Dortmund
Hauptkommissar Peter Faber ist nach dem Tod seiner Kollegin Martina Bönisch zurück im Dienst, doch sein Job als Chef der Mordkommission ist erst mal weg. Kommissarisch übernimmt Fabers Kollegin Rosa Herzog die Leitung. Hauptkommissar Jan Pawlak hingegen hat offenbar nur noch wenig Interesse an seinem Job. Stattdessen vergnügt er sich lieber im Wettbüro "Mutluluk" (türkisch für "Glück") von Alkim Celik.
Als Celiks Schwager Lukas Becker tot aufgefunden wird, steht das "Mutluluk" plötzlich im Fokus der Ermittlungen. Auch ein alter Bekannter von Faber erscheint jetzt wieder auf der Bildfläche: Tarim Abakay ist nicht nur Präsident des Fußball-Regionalliga-Clubs TUS Hörde, auch im Dortmunder Drogen- und Glücksspielgeschäft hat er seine Finger im Spiel. Dieses Mal will Faber ihn nicht davonkommen lassen. Doch sein Spürsinn bleibt nicht lange ohne Folgen: Auf dem Parkplatz vor dem Pflegeheim seines Vaters wird Faber von Ira Klasnic und ihren beiden bewaffneten Begleitern abgefangen.
Was ist das Besondere am Tatort "Cash" heute aus Dortmund?
"Jeder einzelne Ermittler hatte in den letzten Folgen seine ganz eigenen, privaten Probleme", sagt Jürgen Werner, der das Buch für den neuen Tatort geschrieben hat. "In „Cash“ laufen die einzelnen Backstorys zusammen und überschneiden sich. Dadurch werden die Karten ganz neu gemischt, getreu dem Motto: Dortmund darf alles, nur nicht langweilig sein."
Das sind die Schauspieler im Tatort "Cash" aus Dortmund
- Peter Faber: Jörg Hartmann
- Rosa Herzog: Stefanie Reinsperger
- Jan Pawlak: Rick Okon
- Doktor Leitner: Sybille Schedwill
- Sebastian Haller: Tilmann Strauß
- Staatsanwalt Matuschek: Moritz Führmann
- Ira Klasnic: Alessija Lause
- Tarim Abakay: Adrian Can
- Alkim Celik: Sahin Eryilmaz
- Dilara Celik: Neshe Demir
- Aslan Dursun: Leonidas Emre Pakkan
- Gülay Becker: Samira Yildiz
Tatort-Kritik heute: Lohnt sich "Cash" aus Dortmund?
Ja. Der neue Tatort ist der Abschiedskrimi für Ermittler Jan Pawlak, nach 13 Folgen. Und er ist durchaus spannend. "Der Fokus auf diese horizontalen Erzählstränge und tiefenpsychologischen Aspekte hat in "Tatort: Cash" zur Folge, dass der eigentliche Kriminalfall ziemlich in den Hintergrund gedrängt wird. Da fast nur alte Bekannte im Spiel sind, bietet die Geschichte wenig Überraschungen und tritt über lange Strecken ein wenig auf der Stelle", heißt es bei TV Spielfilm. "Ein "Tatort" aus dem Pott, das ist potenzierte existenzielle Verzweiflung. Und formvollendetes serielles Erzählen", schreibt der Spiegel. "Der Showdown in dem alten kleinen Fußballstadion lässt für Momente spüren, wo der Dortmund-„Tatort“ eigentlich die Stärken hat: Wenn das Spielfeld überschaubar bleibt. Und sich die Gegner in die Augen blicken. Verbrechen auf Tuchfühlung", meint RND.
"Dieser Tatort hat viel zu bieten: einen guten Fall, einen überraschenden Plot-Twist und viel Emotionen", heißt es bei SWR3. "Tatort: Cash“ ist ein nach allen Regeln der Kunst inszeniertes Krimi-Drama, das seine Figuren mit psychologischem Tiefgang zum Schillern bringt und mit einigen originellen Pointen aufwarten kann. Allerdings kommt dabei dem eigentlichen Fall, der sich um Geldwäsche und manipulierte Fußballspiele dreht, keine sonderlich große Rolle zu", so der Focus.